Der Frederique Constant Highlife Chronograph debütierte vor etwa zwei Jahren. Um ihn auf den richtigen Weg zu bringen, kam die Uhr in schwarzen und blauen Panda-Versionen aus Edelstahl. Jetzt führt die niederländische Marke für Schweizer Uhren zwei neue Versionen ein. Eine ist eine limitierte Auflage von 1.888 Stück aus Edelstahl mit einem Opalin-Zifferblatt und grünen Zählern. Die andere hat ein rosévergoldetes Gehäuse und ein umgekehrtes Panda-Zifferblatt in Blau und Silber.
Die ursprüngliche Highlife-Kollektion stammt aus dem Jahr 1999. Nach einigen Jahren der Inaktivität belebte Frederique Constant sie 2020 mit drei neuen Modellen in verschiedenen Farbkombinationen wieder. Die beiden neuen Chronographen, die wir uns heute ansehen, feiern das 25-jährige Jubiläum der Highlife-Kollektion. Ich habe beide neuen Versionen ausprobiert, also lassen Sie mich Ihnen alles darüber erzählen Mehr Info.
Der Frederique Constant Highlife Chronograph
Wenn Sie den Highlife Chronographen von Frederique Constant noch nicht kennen, lassen Sie mich Ihnen das erklären. Es handelt sich um einen 41 mm großen automatischen Chronographen mit integriertem Armband (oder Band). Das Gehäuse hat keine traditionellen freiliegenden Ösen, misst aber von Spitze zu Spitze 45,5 mm. Auf seiner Website erwähnt Frederique Constant eine Dicke von 14,22 mm, aber ich glaube, dabei ist das gewölbte Saphirglas noch nicht berücksichtigt. Wenn Sie das tun, kommt die Uhr eher auf 15 mm Dicke.
Die Oberseite des Gehäuses und ein Teil der Gehäuserückseite haben eine vertikal gebürstete Oberfläche, während der Rest, einschließlich der konvexen Lünette, eine glänzende Hochglanzpolitur aufweist. Insgesamt weist das kissenartige Gehäuse eine Kombination aus abgerundeten und eckigen Facetten auf. Die neue Edelstahlversion des Highlife Chronographen wird mit einem grünen Gummiband, einem grünen Nubuk-Kalbslederband und einem passenden Armband geliefert. Die roséfarbene Version verzichtet jedoch auf Armband und Gummiband und umfasst nur ein Armband aus Nubukkalbsleder in Dunkelblau.
La Joux-Perret inside
Der Frederique Constant Highlife Chronograph wird von einem Kaliber angetrieben, das das Unternehmen FC-391 nennt. Im Grunde handelt es sich dabei um ein automatisches Chronographenwerk La Joux-Perret L110, das jedoch mit einem rosévergoldeten Frederique Constant-Rotor ausgestattet ist. Es läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 26 Steine und hat eine Gangreserve von etwa 60 Stunden. Es wurde so reguliert, dass es zwischen -5 und +10 Sekunden pro Tag läuft. Durch das Saphirfenster auf der Gehäuserückseite können Sie sehen, dass sowohl die oberste Platte des Uhrwerks als auch der Rotor mit Genfer Streifen versehen sind.
Grüner Panda
Wie bereits erwähnt, war der Highlife Chronograph bereits in Edelstahl erhältlich und verfügte über ein opales Zifferblatt im Panda-Stil mit entweder schwarzen oder blauen Registern. Jetzt kommt eine Version mit grünem Panda in die Produktpalette. Genau wie die beiden vorherigen Versionen hat diese neue Version ein opales Zifferblatt mit einer kugelähnlichen Textur. Bei 3, 6 und 9 Uhr finden wir waldgrüne Hilfszifferblätter mit einer subtilen Azur-Textur in der Mitte und weiß gedruckten Markierungen. Die aufgesetzten Leuchtindexe imitieren das Design der bleistiftähnlichen Zeiger. Alle Stahlelemente auf dem Zifferblatt sind ebenfalls manuell poliert.
Der das Zifferblatt umgebende Rehaut ist grün und weist die gemeinsame Spur für die Minuten und Chronographensekunden auf. Schließlich gibt es bei 4:30 ein schön ausgeführtes Datumsfenster. Insgesamt sieht das Zifferblatt gut organisiert aus und der grüne Farbton erinnert mich an Racing Green, das perfekt zum Highlife Chronograph passt. Ich hatte keine Gelegenheit, das Armband auszuprobieren, aber die grünen Bänder sind auch sehr gut gemacht. Ich bevorzuge das mitgelieferte Gummiband, da es besser zum sportlichen Charakter der Uhr passt.
Ein rosafarbener umgekehrter Panda
Der neue rosévergoldete Highlife Chronograph hat ein dunkelblaues umgekehrtes Panda-Zifferblatt. Seine drei Hilfszifferblätter sind silberfarben, genau wie beim Rehaut. Die handpolierten Zeiger und aufgesetzten Indizes sind ebenfalls in Roséton gehalten. Im Gegensatz zur Edelstahlversion wird diese nur mit einem Nubukband geliefert. Es passt gut zum eleganteren Charakter der Uhr. Es ist jedoch gut zu wissen, dass das Band über Schnellverschluss-Federstege verfügt, sodass Sie es gegen eine der anderen Optionen der Marke austauschen können, wenn Sie es möchten.
Ich bin im Allgemeinen kein Fan von Roségolduhren, daher bevorzuge ich den grünen Panda aus Edelstahl. Er ist der sportlichere der beiden und könnte insgesamt mein Lieblings-Highlife-Chronograph sein.
Am Handgelenk
Der Frederique Constant Highlife Chronograph ist auf dem Papier tatsächlich eine ziemlich große Uhr. Aufgrund seiner eher organischen Form fühlt er sich an meinem 17 cm großen Handgelenk jedoch nicht so groß an. Ich trug ihn eine Weile und gewöhnte mich schnell an seine Größe. Die signierte Push-Pull-Krone lässt sich leicht bedienen und die Drücker fühlen sich mit schönen, festen Klicks robust an. Insgesamt fühlt sich der Highlife Chronograph wie eine hochwertige, gut verarbeitete Uhr an.
Was mir nicht gefällt, ist das Design des Armbands und die Art und Weise, wie das Gehäuse mit den Bändern verbunden ist. Immer wenn ich die Uhr am Armband sehe, scheint die Gehäuseform nicht darin zu fließen. Aber wenn ich sie an einem Armband trage, gibt es ein rechteckiges Stück, das sie mit dem Gehäuse verbindet, was etwas zufällig und nicht so raffiniert aussieht wie der Rest der Uhr. Dennoch ist die allgemeine Raffinesse des Highlife Chronographen genau der Grund, warum er seinen Sunday Morning Showdown gegen den Tissot PRX Chronograph gewonnen hat.
Abschließende Gedanken
Der neue Frederique Constant Highlife Chronograph aus Edelstahl kostet 3.495 €. Das ist ein toller Preis für einen automatischen Chronographen mit einem zuverlässigen und leicht zu wartenden Uhrwerk von La Joux-Perret. Wie erwähnt sind auch die drei Armbandoptionen und die hochwertige Verarbeitung inbegriffen. Die Version mit dem grünen Panda hier ist auf 1.888 Stück limitiert, die rosévergoldete Version ist jedoch nicht limitiert und kostet 3.995 €. Auch diese Version ist nur mit dem dunkelblauen Nubukarmband erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Frederique Constant.
Was halten Sie vom Frederique Constant Highlife Chronograph? Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Frederique Constant
MODELL
Highlife Chronograph Automatic
REFERENZ
FC-391SGR4NH6 (Stahl) / FC-391NS4NH4 (Roséton)
ZIFFERBLATT
Opalin mit Globusmuster, grüne Hilfszifferblätter und Rehaut, aufgesetzte Leuchtindizes aus Edelstahl / Dunkelblau mit Globusmuster, silberne Hilfszifferblätter und Rehaut und aufgesetzte Leuchtindizes in Roséton
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl / Edelstahl mit Roségoldbeschichtung
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 45,5 mm (Länge) × 14,22 mm (Dicke ohne Glas, ca. 15 mm einschließlich)
GLAS
Saphir mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl mit Saphirglas (und Roségoldbeschichtung für Ref. FC-391NS4NH4)
UHRWERK
FC-391 (La Joux-Perret L110): Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 26 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
10 ATM (100 Meter)
ARMBAND
Grünes Nubuk-Kalbsleder mit Alligatormuster und Dornschließe, grünes Gummi mit Dornschließe und Edelstahl-H-Gliederarmband mit Butterfly-Verschluss / Dunkelblaues Nubuk-Kalbsleder mit Alligatormuster und Dornschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde) und Datum
PREIS
3.495 € (Stahl) / 3.995 € (Roségold)