Im Frühjahr 2023 präsentierte Parmigiani Fleurier eine Vollplatinversion der beliebten Tonda PF Micro-Rotor. Sogar das sandgestrahlte Zifferblatt war aus Platin, und die Uhr verfügte über ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Im Frühjahr 2024 präsentierte die Marke aus Fleurier, Schweiz, die Tonda PF Micro-Rotor No Date. Der Verzicht auf ein Datumsfenster ließ die Tonda PF noch schlichter und dezenter wirken. Kurz vor dem Frühjahr 2025 kombiniert Parmigiani Fleurier diese beiden Versionen und präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum mit einem lässigen Zifferblatt in Stone Blue.
Das Tragen einer Parmigiani Fleurier Tonda PF zeigt Uhrenliebhabern, dass sie ihr Handwerk verstehen. Es gibt viele Sportuhren mit integrierten Armbändern von bekannteren Marken. Doch nur wenige davon sind so raffiniert und unauffällig wie die Parmigiani Tonda PF. Die Vollplatin-Editionen der Tonda PF sind die ultimativen Versionen dieser beliebten Modelle. Vielleicht sind sie deshalb auf nur 25 Exemplare limitiert.
Die Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue
Vielleicht wissen Sie bereits, dass die guillochierte Lünette der Tonda PF fast immer aus Platin besteht, selbst wenn das Gehäuse aus Edelstahl besteht. Platin ist dichter und haltbarer als Gold, daher ist es sinnvoll, es für ein Bauteil zu verwenden, das Stößen und Kratzern ausgesetzt ist. Doch warum nicht noch einen Schritt weitergehen? Genau wie die Vollplatin-Version von 2023 besteht das gesamte 40-mm-Gehäuse aus 950er Platin, dem reinsten und edelsten Metall für Schmuck. Dieses Gehäuse bietet einen schönen Bandanstoß von 45,6 mm und eine Höhe von 7,8 mm.
Das sandgestrahlte Platinzifferblatt der vorherigen Platinversion hatte keine zusätzliche Farbe. Diese neue Version besticht jedoch zusätzlich zum sandgestrahlten Finish durch den von Parmigiani so genannten „Stone Blue“-Ton auf dem gestuften Zifferblatt. Dies erzeugt einen schönen Kontrast zwischen den rhodinierten, skelettierten Zeigern, dem Logo und den handapplizierten Indizes aus 18 Karat Gold. Ein weiteres Highlight ist das fehlende Datumsfenster. Dadurch wirkt das Zifferblatt klar und übersichtlich, was dem dezenten und edlen Charakter der Tonda PF entspricht.
Genau wie das Gehäuse besticht auch das integrierte Platinarmband durch eine Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen. Es wird mit einer Schmetterlingsschließe mit Druckknopf geschlossen.
Platin-Mikrorotor
Die Parmigiani Fleurier Tonda PF Platinum Stone Blue beherbergt das automatische Mikrorotorwerk PF703 des Unternehmens. Dieses Kaliber arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 29 Steine und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Der Platin-Mikrorotor ist nicht nur dieser Platinversion vorbehalten, fühlt sich aber in seinem Platin-Kontext wie zu Hause. Es verfügt außerdem über ein Gerstenkorn-Guilloché-Finish. Die Brücken des Uhrwerks sind mit handgefertigten Genfer Streifen, Perlagen und polierten Fasen versehen. Das beeindruckende Uhrwerk hat ein Profil von lediglich 3,07 mm, was maßgeblich zur Dicke von 7,8 mm dieser Tonda PF beiträgt. Aber lassen Sie sich davon nicht täuschen, denn die Uhr ist immer noch bis 100 Meter wasserdicht.
Design und Materialien: Ein Fall erhabener Harmonie
Vollplatin-Konstruktion
Platin wird in der Uhrmacherei seit langem für seine Dichte, Seltenheit und seinen dezenten Luxus geschätzt. Die Tonda PF Micro-Rotor nutzt dieses Edelmetall voll aus und verwendet es sowohl für das 40-mm-Gehäuse als auch für das nahtlos integrierte Armband. Im Gegensatz zu Gold oder Stahl trägt Platin ein einzigartiges Gewicht am Handgelenk und sorgt für eine beruhigende Präsenz, die Kenner zu schätzen wissen.
Das Gehäuse selbst folgt der typischen Ästhetik der Tonda PF und besticht durch fein gebürstete Oberflächen, ergänzt durch polierte Akzente. Die Bandanstöße fügen sich nahtlos in das Armband ein und erzeugen einen harmonischen Fluss, der das schlanke Profil der Uhr unterstreicht. Die charakteristische, geriffelte Lünette, die mit präziser Handwerkskunst gefertigt wurde, bietet zudem genau die richtige Textur, um die glatten Oberflächen auszugleichen.
Das steinblaue Zifferblatt: Ein moderner Hauch von Eleganz
Während frühere Versionen der Tonda PF Micro-Rotor klassische Farbtöne wie Silber, Grau oder Lachs aufwiesen, besticht diese Version durch ihr steinblaues Zifferblatt. Im Gegensatz zu traditionellen blauen Zifferblättern wirkt dieser Farbton sanft und gedämpft, changiert je nach Lichteinfall subtil und verströmt einen fast ätherischen Charme.
Das Zifferblatt bewahrt die charakteristische minimalistische Ästhetik der Kollektion mit einem handapplizierten Grain-d’orge-Guilloché-Muster, das eine zarte Textur erzeugt, ohne den klaren Look der Uhr zu überladen. Die applizierten Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold bewahren den edlen Farbton, während die ultradünnen skelettierten Zeiger Lesbarkeit und Eleganz zusätzlich verbessern.
Das dezent bei 6 Uhr positionierte Datumsfenster verfügt über einen farblich abgestimmten Hintergrund, der sich nahtlos in das Zifferblatt einfügt, ohne dessen Harmonie zu stören. Parmigiani hat einmal mehr seine Kompetenz unter Beweis gestellt, Funktionalität und ästhetische Reinheit zu vereinen.
Uhrwerk: Die Exzellenz des PF703 Mikrorotors
Das Herzstück der Tonda PF Mikrorotor ist das Kaliber PF703, ein ultraflaches Automatikwerk, das technische Raffinesse verkörpert. Mit einer Höhe von nur 3 mm bewahrt dieses Uhrwerk sein bemerkenswert schlankes Profil und macht die Uhr zur idealen eleganten Uhr oder zum luxuriösen Begleiter für den Alltag.
Hauptmerkmale der PF703:
Mikrorotor-Architektur: Der Mikrorotor aus 22 Karat Roségold ist nahtlos in die Werkplatte integriert und sorgt so für höhere Effizienz bei gleichzeitig schlanker Bauweise.
Genfer Streifen und Perlschliff: Das Uhrwerk ist sorgfältig verziert, mit traditionellen Genfer Streifen und Perlierungen an Brücken und Platinen.
Gangreserve: Trotz seiner geringen Höhe bietet das Uhrwerk eine beachtliche Gangreserve von 48 Stunden.
Hochfrequenz: Mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) sorgt die PF703 für eine reibungslose und zuverlässige Gangmessung.
Platin-Gehäuseboden mit Sichtfenster: Der Saphirglasboden bietet einen ungehinderten Blick auf das Uhrwerk und bringt die Schönheit des Mikrorotors und der Handveredelung zur Geltung.
Der Mikrorotor ermöglicht ein kompakteres Uhrwerk und bietet dennoch automatischen Aufzug. Diese Designentscheidung unterstreicht Parmigianis Anspruch, Eleganz und Funktionalität in seinen Uhren zu vereinen.
Das Trageerlebnis: Luxus in Reinform
Eine Uhr aus Platin zu besitzen und zu tragen ist ein Erlebnis für sich. Das Gewicht des Metalls verleiht der Uhr ein wertiges, hochwertiges Tragegefühl – eine Eigenschaft, die erfahrene Sammler oft schätzen. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von nur 7,8 mm sitzt die Uhr perfekt an den meisten Handgelenken und bietet Präsenz und Komfort.
Im Gegensatz zu vielen Luxus-Sportuhren verzichtet die Tonda PF Micro-Rotor auf markante oder aggressive Designelemente. Stattdessen besticht sie durch dezente Eleganz, die ihre Exklusivität unterstreicht. Ob zu formeller Kleidung oder als edles Freizeit-Accessoire – diese Uhr passt mühelos zu verschiedenen Anlässen.
Das integrierte Armband, ebenfalls aus Platin gefertigt, unterstreicht die nahtlose Ästhetik und sorgt für maximalen Tragekomfort. Die sorgfältige Verarbeitung mit gebürsteten und polierten Oberflächen harmoniert wunderbar mit dem Licht.
Steinblau ist genau mein Blautyp
Mit einem Preis von 85.000 CHF liegt die neue Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue deutlich über meinem Budget. Aber abgesehen vom Preis: Ist sie nicht die perfekte Version der Tonda PF? Gold ist zwar schön, aber Platin ist noch viel besser. Man spürt ihr Gewicht am Handgelenk, aber andere bemerken es erst, wenn man ihnen davon erzählt oder ihnen die Uhr reicht. Außerdem harmoniert das gräuliche Steinblau des Zifferblatts perfekt mit dem Edelmetall. Es ist zwar blau, aber ein dezenter Farbton, der hervorragend zu den sanften Tönen des Platingehäuses und -armbands passt.
Normalerweise haben die Zifferblätter der Tonda PF eine wunderschöne Guillochierung. Ich liebe sie, aber bei dieser Version wäre sie etwas fehl am Platz. Dies ist die dezenteste und raffinierteste Version der Tonda PF, und sie braucht kein aufwendiges Finish, um aus der Masse hervorzustechen. Sie ist nicht dafür gemacht, andere zu beeindrucken, zumindest nicht aus der Ferne. Sie ist dafür gemacht, völlig unauffällig zu bleiben und von ihrem Träger in vollen Zügen genossen zu werden.
Die neue Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue ist auf 25 Exemplare limitiert. Schreibt mir in die Kommentare, was ihr von der neuen Tonda PF haltet!
Uhrenspezifikationen
MARKE
Parmigiani Fleurier
MODELL
Tonda PF Mikrorotor Platin, Steinblau
REFERENZ
PFC914-2020022-200182
ZIFFERBLATT
Sandgestrahltes Platin in Steinblau mit applizierten Indexen
GEHÄUSEMATERIAL
950er Platin
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 45,6 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 7,8 mm (Dicke)
GLAS
Arunischer, entspiegelter Saphir
GEHÄUSEBODEN
950er Platin und Saphirglas, vierfach verschraubt
UHRWERK
PF703: Automatikwerk mit Platin-Mikrorotor, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 48 Stunden Gangreserve, 29 Steinen, Genfer Streifen, Perlierung und polierten Facetten
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Integriertes dreireihiges Platinarmband mit Drücker-Faltschließe
FUNKTIONEN
Nur Zeitanzeige (Stunden und Minuten)
PREIS
85.000 CHF
BESONDERE HINWEISE
Limitierte Auflage von 25 Stück