Es sieht so aus, als ob die reine Zeituhr, die keine Taucheruhr und keine GMT-Uhr ist, endlich erwachsen geworden ist. Sie begann als Uhr mit einem glänzenden schwarzen oder blauen Zifferblatt, einem Armband im Oyster-Stil und einem ETA- oder Sellita-Werk. Dann kam ein silbernes Zifferblatt mit Sonnenschliff hinzu, und jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt. Das Gehäuse wurde neu gestaltet, und die Uhr wird mit einem Armband im Stil der Jubilee geliefert. Außerdem sind alle Zifferblattvarianten (blau, anthrazit und hellchampagnerfarben) jetzt mit einer Sonnenschliffoberfläche versehen. Und schließlich werden sie alle von Tudors hauseigenen, COSC-zertifizierten Uhrwerken angetrieben. Und damit ist auch Schluss mit dem geschwungenen Smiley auf dem Zifferblatt.
Neben der gefühlt endgültigen Weiterentwicklung der Black Bay Linie führt Tudor auch neue Zifferblattfarben für die Royal Kollektion ein. Die neuen und gewagteren lachsfarbenen und schokoladenbraunen Optionen ergänzen die bereits erhältlichen silbernen, blauen, perlmuttfarbenen und schwarzen Zifferblätter. Im Gegensatz zur Black Bay hat die Royal jedoch kein hauseigenes Uhrwerk erhalten… noch nicht. Werfen wir einen kurzen Blick auf das, was heute auf den Markt kam.
Schwarze Bucht 31/36/39/41
Ich besaß früher eine Black Bay 36 mit glänzendem schwarzem Zifferblatt, und die neue Black Bay, die ich heute sah, fühlte sich ganz anders an. Sie fühlt sich jetzt definitiv erwachsen an. Zunächst einmal hat das Gehäuse ein Update bekommen. Früher hatte es diese sehr geraden Flanken. Jetzt ist das Gehäuse an den Seiten viel geschwungener, ein bisschen wie die Rolex Explorer 114270, die ich derzeit besitze. Das sieht natürlich toll aus und fühlt sich auch so an, aber ich muss sagen, dass das Gehäuse ein wenig von seiner aggressiven Haltung verloren hat. In diesem Sinne verstehe ich, warum sich Tudor jetzt für das elegantere fünfreihige Armband im Stil der Jubilee entschieden hat. Es ist eine logische Entscheidung, aber es verändert den sportlichen Charakter der Black Bay in einen eleganteren.
Und dieser Übergang setzt sich auch bei den neuen Zifferblättern fort. Die früheren Hochglanzzifferblätter waren eher die Zifferblätter von Sportuhren. Die neuen Zifferblätter in Sunburst-Blau, Anthrazit und Hellchampagner verleihen der Uhr einen edleren Touch. Das blaue Zifferblatt ist weiß bedruckt, das hellchampagnerfarbene ist schwarz, und das anthrazitfarbene hat ein Black Bay Fifty-Eight-Thema. Denn während das blaue und das champagnerfarbene Zifferblatt mit Stahlzeigern und -indizes versehen sind, weist das anthrazitfarbene Zifferblatt durchgängig goldfarbene Details auf. Das lässt sie zwar wie die sportlichste der drei aussehen, aber dennoch wirken diese Zifferblätter eher edel als sportlich.
Herstellung von Uhrwerken
Wie Sie vielleicht schon gelesen haben, hat Tudor gerade seine völlig neue Manufaktur in Le Locle eingeweiht. Daher ist es nur logisch, dass alle Black Bays in allen vier Größen von dort stammenden Uhrwerken angetrieben werden. Und sie sind alle COSC-zertifiziert, was bedeutet, dass sie zwischen +6 und -4 Sekunden pro Tag laufen. Der einzige Unterschied zwischen den Uhrwerken in den verschiedenen Größen besteht darin, dass die 31-mm-Black Bay eine Gangreserve von 50 Stunden hat, während sie bei den 36-, 39- und 41-mm-Modellen 70 Stunden beträgt. Diese Gangreserve ist definitiv ein Vorteil gegenüber den ETA- und Sellita-Uhrwerken, die diese Modelle zuvor beherbergten.
Lassen Sie uns nun kurz über die Größe sprechen. Die 39-mm-Größe war bereits bei den zweifarbigen Versionen der Black Bay erhältlich, nicht aber bei den Stahlmodellen. Natürlich hatte die Black Bay Fifty-Eight bereits ein 39-mm-Gehäuse, und wir alle wissen, wie gut das ankam. Daher finde ich es großartig, dass es endlich etwas zwischen den 36- und 41-mm-Optionen gibt. Außerdem sind alle Größen auch mit Diamanten auf dem Zifferblatt erhältlich. Sie wissen schon, für den Fall, dass Sie die Uhr noch ein wenig raffinierter aussehen lassen möchten, als sie es ohnehin schon ist.
Tudor Royal
Neben den Aktualisierungen der Black Bay Kollektion führte Tudor auch neue Zifferblattfarben für die Royal Linie ein. Das Perlmutt-Zifferblatt war bereits erhältlich, und es war definitiv das gewagteste. Jetzt sind auch eine lachsfarbene und eine schokoladenfarbene Sonnenschliffvariante hinzugekommen. Die lachsfarbene Variante, die in Stahl erhältlich ist, passt hervorragend zum eher klassischen Design der Royal. Aber ich muss sagen, dass die schokoladenfarbene Variante auch sehr gut zu den zweifarbigen Versionen der Royal passt.
Abgesehen davon hat sich nicht viel an ihr geändert. Ich habe bei den Tudor-Vertretern hier bei Watches and Wonders nachgefragt, aber die Royal wird noch nicht von einem Manufakturwerk angetrieben.
Letzte Worte
Sowohl die aktualisierten Black Bay-Modelle als auch die neuen Zifferblattoptionen für die Royal sind ab sofort erhältlich. Die Black Bay beginnt bei CHF 3’550 für die 31-mm-Größe und geht bis zu CHF 3’850 für die 41-mm-Version. Der Preis der Tudor Royal liegt bei CHF 2’900 für die 28-mm-Version in Stahl und steigt auf CHF 4’200 für die 41-mm-Version in zweifarbig. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Tudor.
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von diesen neuen Tudor-Produkten halten.