Wir alle kennen die zahlreichen Neuerscheinungen von Seiko. Die meisten von ihnen entsprechen dem, was wir von der Marke kennen, aber manchmal schafft es Seiko, uns wirklich zu schocken. Heute erweitert die Marke ihre beliebte Prospex-Kollektion um drei weitere Modelle. Aber es sind nicht einfach nur drei neue Modelle in Seikos Taucheruhrenkollektion. Mit der Prospex SPB381, SPB383 und SPB385 stellt Seiko die ersten drei mechanischen GMT-Taucher der Prospex-Kollektion vor. Zwei davon sind reguläre Neuzugänge in der ständigen Kollektion, und eine ist eine spezielle Save the Ocean Limited Edition. Sie wissen, dass ich ganz Ohr war, als diese Modelle vorgestellt wurden, also ist es an der Zeit, mehr darüber zu erfahren.
Seiko ist auf den donnernden GMT-Zug aufgesprungen, der durch die Uhrenindustrie fährt. Es ist erst ein paar Wochen her, dass die Marke die solarbetriebenen Quarz-GMT-Versionen ihres berühmten Sumo-Tauchers herausgebracht hat. Ich habe den Einführungsartikel für die drei erschienenen Modelle geschrieben. In diesem Artikel habe ich angedeutet, dass ich gerne einen kleineren mechanischen GMT-Taucher in der Prospex-Linie gesehen hätte. Nun, kaum einen Monat später, ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen. Drei neue mechanische GMT-Uhren basieren auf der 1968er Diver’s Modern Re-interpretation der Marke. Sind sie die Antwort, die ich mir erhofft hatte?
Die moderne Neuinterpretation des Seiko 1968 Diver
Seiko hat drei verschiedene Modelle auf den Markt gebracht, von denen zwei reguläre Editionen sind. Die SPB381 hat ein grünes Zifferblatt, die SPB383 ein schwarzes. Das dritte Modell ist die SPB385, eine limitierte Sonderedition von Save The Ocean mit einem eisblauen Zifferblatt. Diejenigen unter Ihnen, die die Seiko 1968 Diver’s Modern Re-interpretation kennen, wissen, dass sie der Marinemaster ähnlich sieht. Ich denke, es ist manchmal sogar verwirrend, wie sehr sich die beiden ähneln. Nicht, dass ich ein Problem damit hätte, denn die scharfen Winkel des Marinemaster-Gehäuses sind absolut atemberaubend. Und deshalb liebe ich auch die moderne Interpretation des Tauchers von 1968.
Die Seiko Prospex SPB185 und SPB187
Aber diese beiden neuen Modelle sind nicht einfach nur Taucher. Die hinzugefügte GMT-Funktionalität macht sie zu einem ganz anderen Biest. Wie einige von Ihnen wissen, habe ich eine Vorliebe für GMTs, und ich liebe Seikos 1968 Diver’s Modern Re-interpretation. Einige der Variationen, die wir gesehen haben, sehen erstaunlich aus und könnten für mich ein großartiger nächster Seiko-Taucher sein. Vor allem die SPB185 und SPB187 kommen mir in den Sinn, die zwei der beliebtesten Modelle des Jahres 2020 waren. Außerdem waren die SLA055 und SLA057 von Ende 2021 zwei weitere großartige Veröffentlichungen. Im Vergleich dazu waren sie jedoch auf einem anderen Niveau. Sie hatten bessere Uhrwerke, andere Zifferblätter, eine andere Anordnung der Elemente und auch ganz andere Preise. Und die neuen GMT-Modelle? Sie folgen zwar der Linie der SPB185, nehmen aber Einflüsse von beiden auf.
Die regulären Seiko Prospex SPB381 und SPB383
Schauen wir uns also zuerst die beiden regulären Modelle an. Wie gesagt, die SPB381 und die SPB383 haben grüne bzw. schwarze Zifferblätter. Ich mag beide Zifferblattfarben sehr gerne, denn sie machen einen tollen Taucher aus. Außerdem bieten beide Farben die Möglichkeit, einen ähnlichen goldfarbenen GMT-Zeiger zu verwenden. Dies ist eines der beiden Elemente, die darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um eine normale Taucheruhr handelt. Das zweite ist der offensichtliche goldene GMT”-Text auf den Zifferblättern beider Uhren. Wenn man beide Uhren sieht, stellt sich die Frage, ob sich diese Modelle wirklich von ihren Nicht-GMT-Pendants abheben. Aber die unmittelbare Gegenfrage wäre: Würden Sie das wollen?
Seiko erinnert uns in erster Linie daran, dass es sich um GMT-Versionen ihrer Taucheruhren handelt. Es sind keine völlig anderen GMT-Uhren. Daher ist es einfach, sie als vollwertige Taucheruhren, die mit einer 24-Stunden-Skala auf der Rückseite des Zifferblatts anstelle einer 24-Stunden-Lünette ausgestattet sind, der Prospex-Serie zuzuordnen. Die Taucherlünette bleibt erhalten, ebenso wie der größte Teil des Aussehens der Uhren. Aber die Lünette wurde verschlankt, um das Zifferblatt zu vergrößern und die GMT-Elemente sauber zu integrieren.
Sehen wir uns die technischen Daten dieser Modelle an
Wenn es sich bei diesen Uhren also zunächst um Taucher handelt, sollten wir uns an einige Spezifikationen erinnern. Alle drei Modelle haben ein 42-mm-Edelstahlgehäuse, wie es auch bei den normalen Tauchern üblich ist. Das Gehäuse ist bis 200 Meter wasserdicht und 12,9 mm dick. Damit sind diese Versionen 0,4 mm dicker als die regulären Modelle. Die Uhren sind mit einem Keramiklünetteneinsatz und einem Edelstahlarmband mit Faltschließe, einem Sicherheitsverschluss und einer Tauchverlängerung ausgestattet. Eine Sache, die mit den bereits erwähnten teureren Modellen übereinstimmt, ist die Platzierung des Datums. Das Datumsfenster befindet sich zwischen 4 und 5 Uhr, die Krone ist etwas oberhalb der 4-Uhr-Position angebracht. Wie Lex in seinem Testbericht über die SLA055 und SLA057 erklärt hat, ist diese Verschiebung zwar subtil, aber einmal gesehen…
Die Seiko Prospex SLA057J1 und SLA055J1
Ein Blick auf das Zifferblatt zeigt, dass es mit den regulären Modellen übereinstimmt. Der Hauptunterschied ist die 24-Stunden-Skala auf dem Rehaut mit dem dazugehörigen 24-Stunden-Zeiger. Daher sehen diese Modelle immer noch sehr wie Taucheruhren aus. Die 24-Stunden-Skala ist sehr subtil, mit Zahlen für die ungeraden Stunden und Dreiecken für die geraden Stunden. Der GMT-Zeiger ist sehr einfach, aber gut ausgeführt, er hebt sich genug ab, um praktisch zu sein, und fügt sich genug ein, um den Tauchercharakter der Uhr nicht zu beeinträchtigen.
Das neue Seiko-Kaliber 6R54
Im Inneren des 42-mm-Gehäuses stattet Seiko alle drei Uhren mit seinem neuen hauseigenen Seiko-Kaliber 6R54 aus. Das automatische GMT-Uhrwerk arbeitet mit 21.600 Umdrehungen pro Minute und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Das Werk ermöglicht die unabhängige Einstellung des GMT-Zeigers der Uhr in Schritten von einer Stunde. Das macht das neue Kaliber zu einer Caller GMT und nicht zu der begehrten Flyer GMT. Wir haben viel darüber gesprochen, ob man unbedingt eine Flyer GMT braucht, und es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wir können sagen, dass wir bei einem Preis von 1.700 €, den diese neuen Modelle erreichen, im Laufe der Zeit immer mehr Flyer GMTs sehen werden.
Die Save the Ocean Limited Edition SPB385
Das dritte Modell ist die Seiko Prospex Save the Ocean Limited Edition SPB385. Sie wurde anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der ersten Armbanduhr von Seiko, der berühmten Laurel, kreiert. Um dies zu feiern, hat Seiko für die SPB385 ein eisblaues Zifferblatt mit spezieller Textur entworfen. Das Zifferblatt wurde von den polaren Gletschern der Arktis und Antarktis inspiriert, wo berühmte Entdecker wie Naomi Uemura Seiko Uhren trugen.
Die Uhr hat die gleichen Maße und technischen Daten wie die beiden regulären Modelle. Neben dem speziellen Zifferblatt wird die Uhr zusätzlich zum Edelstahlarmband mit einem grauen NATO-Armband geliefert. Die NATO-Armbänder sind aus recycelten Plastikflaschen gefertigt und wurden mit der traditionellen japanischen Seichu-Flechttechnik hergestellt. Die Uhr ist Teil der Save the Ocean-Serie, die sich für ein besseres Verständnis der Weltmeere und deren Erhalt einsetzt. Das Modell SPB385 reiht sich ein in die 1968 Diver’s Modern Re-interpretation SPB299, über die Nacho letztes Jahr geschrieben hat und die ebenfalls zu dieser Serie gehört.
Sind das echte Taucher? Oder sind das echte GMTs?
Mein erster Gedanke ist, dass ich sie gerne in Metall sehen und eine Runde damit drehen würde. Die regulären SPB381 und SPB383 werden im Juni 2023 für 1.700 € erhältlich sein. Die Save the Ocean SPB385 wird in einer Auflage von 4.000 Stück produziert und 1.900 Euro kosten. Wir hoffen, dass wir diese Uhren noch vor dem Verkaufsstart für einen Praxistest bekommen und sie am Handgelenk ausprobieren können. Nachdem ich die ersten Bilder gesehen habe, bin ich sehr neugierig, mehr zu erfahren.
Ich liebe die Idee eines GMT-Tauchers. Aber ich liebe auch die moderne Interpretation der 1968er Taucheruhr als saubere, moderne Taucheruhr, in erster Linie. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich finde es toll, wie Seiko alle GMT-Elemente sauber integriert hat, um den Look einer Taucheruhr nicht zu stören. Das schafft eine klare Ästhetik und fügt die großartige GMT-Funktionalität hinzu, die ich so liebe. Könnte diese Uhr möglicherweise sogar besser sein als die normale Diver? Genau aus diesem Grund würde ich gerne mehr über diese drei ersten mechanischen Seiko Prospex GMT-Modelle herausfinden.