Eine John Player Special Daytona und eine
Eine Patek mit NYC-Schlagwerk sind nur zwei der Schätze, die in diesem Frühjahr versteigert werden.
Zweimal im Jahr startet Sotheby’s seine Luxury Week Auktionsreihe, eine dreimonatige Veranstaltung in drei Städten, bei der das Beste aus der Welt des Schmucks, der Uhren, der Sammlerautos, der Designer-Handtaschen, der Bücher und Manuskripte, der Turnschuhe, der Spirituosen, des Weins und mehr angeboten wird. Nach einer Reihe von hochkarätigen Versteigerungen in Hongkong Anfang April wird die Luxury Week im Mai nach Genf weiterziehen, bevor sie im Juni mit einer Reihe von Auktionen in New York endet, darunter zwei Veranstaltungen, die ausschließlich Uhren gewidmet sind.
“135 Millionen Euro für einen Mercedes-Benz von 1955 und 57,8 Millionen Dollar für den Williamson Pink Star Diamanten haben dazu beigetragen, dass sich die Luxusverkäufe von Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt haben und im Jahr 2022 2,3 Milliarden Dollar erreichen werden.”
Das 1744 gegründete Auktionshaus Sotheby’s blickt auf eine lange Geschichte von außergewöhnlichen Auktionen und atemberaubenden Momenten zurück. Namen wie Königin Elisabeth II., der Herzog und die Herzogin von Windsor, Jacqueline Kennedy Onassis und Andy Warhol sind bereits durch die heiligen Hallen gegangen. Die Luxury Week hebt sich jedoch von diesen legendären Veranstaltungen durch die Vielfalt der angebotenen Stücke und die rekordverdächtigen Preise, die sie erzielen, ab. Dazu gehörten im vergangenen Jahr Michael Jordans NBA-Finals-Trikot “The Last Dance”, das für rekordverdächtige 10,1 Millionen Dollar verkauft wurde, ein 5,27-karätiger Smaragd, der aus einem 400 Jahre alten Schiffswrack geborgen wurde, das intakte Skelett eines Gorgosaurus (eines von nur 20 bekannten Exemplaren) und 200 Paar Louis Vuitton und Nike Air Force 1 von Virgil Abloh, die mehr als 25 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke einbrachten. Schlagzeilen machende Ergebnisse wie diese, zusammen mit 135 Millionen Euro für einen Mercedes-Benz aus dem Jahr 1955 und 57,8 Millionen Dollar für den Williamson Pink Star Diamanten, haben dazu beigetragen, dass sich die Luxusverkäufe von Sotheby’s im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt haben und im Jahr 2022 2,3 Milliarden Dollar erreichen werden.

Die Luxury Week dieses Frühjahrs zeichnet sich bereits jetzt als ein großartiges Ereignis ab, wenn man den Blick auf die von Sotheby’s angebotenen Vintage-Goldstücke wirft, die unter den Hammer kommen werden. Im Mittelpunkt der ersten von zwei Genfer Uhrenauktionen steht eine Rolex Ref. 6241 John Player Special Daytona aus dem Jahr 1969.
Benannt nach ihrer Ähnlichkeit mit der schwarz-goldenen Lackierung des von der Zigarettenmarke John Player in den 1970er Jahren gesponserten Formel-1-Autos des Teams Lotus, handelt es sich vermutlich um eine von nur 300 produzierten 6241 aus 18-karätigem Gelbgold, von denen nur ein kleiner Teil mit einem schwarz-goldenen Zifferblatt ausgestattet wurde. Sie wird an ihrem genieteten Originalarmband von der Familie des ursprünglichen Besitzers präsentiert und soll bis zu 1,2 Millionen CHF (etwa 1,3 Millionen Dollar) einbringen. Sie müssen jedoch keine siebenstelligen Summen ausgeben, um auf der Luxury Week einen seltenen Chronographen zu ergattern, denn es gibt Lose wie ein frühes Exemplar der Omega Speedmaster CK2915 aus dem Jahr 1958 mit einem geschätzten Preis von 40.000 bis 60.000 $ – ein relatives Schnäppchen für eine Ikone der Uhrmacherei. Natürlich wäre es keine große Uhrenauktion, wenn nicht auch ein paar ernstzunehmende Patek Philippe-Stücke im Angebot wären, und Sotheby’s enttäuscht auch in diesem Punkt nicht. Neben einer luxuriösen Ref. 844 aus Gelbgold aus den 1960er Jahren wird bei den Genfer Auktionen auch ein wunderschöner Ewiger Kalender Referenz 5550 aus Platin aus dem Jahr 2012 versteigert, eines von nur 300 Exemplaren, die von der Patek-Abteilung Advanced Research hergestellt wurden, und das erste Modell, das mit dem Oscillomax-Ensemble aus siliziumbasierten Komponenten ausgestattet ist.
2012 Patek Philippe Ref. 5550 Ewiger Kalender in Platin


Patek Philippe Ref. 5531R-010 mit Weltzeit-Minutenrepetition
Eine geografisch passende Ergänzung zur Juni-Auktion in NYC ist eine PatekPhilippe Ref. 5531R-010 Weltzeit Minutenrepetition. Dieses Exemplar zeigt eine Miniatur-Cloisonné-Emaille-Darstellung der Skyline von Manhattan mit dem Freedom Tower. Diese seltenen Exemplare wurden anlässlich der großen Ausstellung “The Art of Watches” im Jahr 2017 hergestellt, und diese Uhr ist eine von nur fünf “New York by Day”-Varianten, die von der berühmten Emailliererin Anita Porchet gestaltet wurden. Sotheby’s schätzt den Endpreis auf eine Million Dollar, aber es könnte leicht viel mehr als das einbringen. Neben diesen Uhren werden auch die begehrtesten Handtaschen von Hermès, der faszinierende und seltene lupenreine, lebhaft purpurfarbene Diamant (mit dem Spitznamen “The Eternal Pink”) und einer der größten Edelsteinfunde des Jahrhunderts, der 55-karätige Estrela de FURA-Rubin, zu sehen sein.
Wenn die Ergebnisse des letzten Jahres ein Hinweis darauf sind, werden diese und viele andere herausragende Stücke der Sotheby’s Luxury Week für Überraschungen sorgen. Wir werden auf jeden Fall live dabei sein, wenn sich das Geschehen entwickelt, und wir möchten Sie ermutigen, dasselbe zu tun. Es ist eine einmalige Gelegenheit, einige der seltensten und wertvollsten Luxusgüter der Welt aus nächster Nähe zu betrachten und zu erleben, wie Geschichte geschrieben wird.