
Die Uhr war so erfolgreich, dass sie mehr als zwanzig Jahre lang produziert wurde, in denen die Marke zahllose Varianten herausbrachte. Eine der bemerkenswertesten und begehrtesten ist die GMT-Master mit Radialzifferblatt, die wir hier genauer unter die Lupe nehmen wollen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte und die Funktionen der GMT mit Radialzifferblatt zu erfahren.

Rolex GMT-Master 1675
In den 1950er Jahren entstanden einige der wichtigsten Modelle von Rolex, darunter die Submariner, die Explorer und die GMT-Master. Jedes Modell wurde für einen anderen Nischenmarkt entwickelt – die Submariner war für Taucher, die Explorer für Bergsteiger und die GMT-Master für Berufspiloten und andere begeisterte Reisende gedacht. Die berühmte Dual-Time-Uhr kam 1955 mit der Referenz 6542 auf den Markt.Das erste Modell verfügte über die inzwischen ikonische rot-blaue Pepsi-Lünette mit 24-Stunden-Teilung und vier zentral angebrachten Zeigern. Durch Verstellen des Zeigers mit der Pfeilspitze konnte der Träger gleichzeitig die Orts- und die Heimatzeit ablesen – ein unschätzbares Hilfsmittel für jeden begeisterten Weltenbummler oder erfolgreichen Geschäftsmann jener Zeit. Außerdem verfügte sie über das für Rolex typische wasserdichte Oyster-Gehäuse und ein Perpetual-Werk mit automatischem Aufzug.
Wie bei allem, was Rolex tut, wurde auch das Design der GMT weiter perfektioniert, bis schließlich 1959 die Ref. 1675 herauskam. Die zweite Generation der GMT-Master brachte mehrere Verbesserungen in die Kollektion, darunter ein etwas größeres 40-mm-Gehäuse und Schutzvorrichtungen für die Krone. Es war auch das erste Mal, dass wir den genauen Schriftzug “Superlative Chronometer Officially Certified” auf dem Zifferblatt sahen.Obwohl diese Verbesserungen auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, sind sie nach wie vor fester Bestandteil der GMT-Master II-Kollektion. Die Referenz 1675 wird von vielen als die Grundlage angesehen, auf der die moderne Rolex GMT, wie wir sie heute kennen, aufgebaut wurde.
Schließlich stellte Rolex die 4-stellige GMT-Master zu Gunsten der Ref. 16750 ein, die mit dem damals neuen Kaliber 3075 Perpetual ausgestattet war und die Wasserdichtigkeit von 50 auf 100 Meter erhöhte. 1988 kam eine weitere Version der ursprünglichen GMT-Master auf den Markt, die Ref. 16700 im Jahr 1988 auf den Markt, bevor die Serie eingestellt wurde, um Platz für die aktuelle GMT-Master II zu schaffen, die vor allem über einen unabhängigen GMT-Zeiger verfügt. Von allen originalen GMT-Master-Uhren ist die Referenz 1675 aufgrund ihres Platzes in der Rolex-Geschichte und ihrer vielfältigen Designoptionen mit Abstand eine der begehrtesten.

Rolex 1675 Variationen
Wenn es um alte Rolex-Uhren geht, sind selbst die kleinsten Details wichtig, und die Referenz 1675 hat eine der interessantesten Auswahlen an Merkmalen. Die GMT-Master 1675 war ein beliebtes Modell, das mehr als zwei Jahrzehnte lang produziert wurde. In dieser Zeit kamen mehrere Varianten mit unterschiedlichen Zifferblättern, Lünetten, Uhrwerken und sogar Kronenschutzvorrichtungen auf den Markt. Rolex produzierte auch eine zweifarbige und komplett goldene Ausgabe der Ref. 1675.
Die Referenz 1675 wurde mit der berühmten rot-schwarzen Pepsi-Lünette und einer ganz schwarzen Lünette hergestellt. Außerdem war sie mit einem dreiteiligen Oyster- oder einem fünfteiligen Jubilee-Armband ausgestattet, und sogar die Form des Kronenschutzes variierte je nach Produktionsjahr. Die bis etwa Mitte der 1960er Jahre produzierten Exemplare wurden vom Kaliber 1565 mit einer Gangreserve von 42 Stunden angetrieben, danach nahm das Kaliber 1575 mit einer etwas längeren Gangreserve von 48 Stunden seinen Platz ein. Bei Uhren, die nach 1971 produziert wurden, verfügte das Uhrwerk auch über eine hackende Sekunde für eine präzisere Zeiteinstellung. Schließlich stellte Rolex die Referenz 1675 nur mit einem Acrylglas älteren Stils her.
Die interessantesten Variationen gibt es jedoch beim Zifferblatt: Zunächst hatte die Ref. 1675 ein glänzendes, vergoldetes Zifferblatt mit goldenem Text, gefolgt von einem matten Zifferblatt mit weißem Text um die Mitte der 1960er Jahre. Seitdem gibt es mehrere zusätzliche Zifferblattvariationen, darunter glänzende Zifferblätter mit oder ohne Kapitellring und mehrere matte Zifferblattvariationen, die in verschiedene “Marks” von Mark 0 bis Mark 6 eingeteilt sind. Die in diesem Bericht vorgestellte GMT verfügt über das seltene und sehr begehrte Mark 3 Radial Dial.

Was ist das Rolex-Radial-Zifferblatt?
Das Radial-Zifferblatt zeichnet sich durch die Größe und Position der Stundenmarkierungen aus und nicht durch die Unterschiede in der Schriftart wie bei vielen anderen GMT 1675 Mark-Zifferblättern. Im Vergleich zu anderen Editionen der GMT-Master 1675 sind die Stundenmarkierungen kleiner und sitzen näher an der Mitte des Zifferblatts.Das Radial-Zifferblatt wird auch als “Mini-Zifferblatt” bezeichnet und gehört zu den bekanntesten und begehrtesten Zifferblattvarianten der 1675, da es eine etwas andere Ästhetik aufweist als andere 1675. Bei genauerer Betrachtung der feinen Details erscheint die Schriftart des GMT-Master-Logos anders als der übrige Text, insbesondere im Vergleich zum Text “Superlative Chronometer Officially Certified”, der schmaler ist.
Die GMT-Master 1675 mit Radialzifferblatt wurde Mitte bis Ende der 1970er Jahre hergestellt und trägt die Seriennummern 4,1 bis 5,4 Mio. Rolex produzierte diese GMT-Master nur wenige Jahre lang, und viele der ursprünglichen Modelle wurden viel später durch Servicezifferblätter ersetzt, was die GMT mit Radialzifferblatt noch seltener macht.

Rolex Radial Zifferblatt Preis
Das Radial-Zifferblatt ist auf dem Rolex-Gebrauchtmarkt in der Regel teurer als andere 1675-Varianten mit mattem Zifferblatt, weil es so einzigartig ist. Dennoch ist es erschwinglicher als die älteren Modelle mit glänzendem, vergoldetem Zifferblatt – die Preise auf dem Sekundärmarkt liegen im Durchschnitt zwischen 25.000 und 30.000 $. Zum Vergleich: 1675er ohne mattes Zifferblatt kosten im Durchschnitt etwa 15.000 $, während vergoldete Zifferblattvarianten in der Regel für mindestens 30.000 $ verkauft werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einer klassischen GMT-Master mit einer aufregenden Geschichte sind, gibt es nichts Besseres als die Mark 3 mit Radial-Zifferblatt Ref. Sie hat die Retro-Ästhetik, die viele Sammler suchen, aber dank des Radial-Zifferblatts mit einem kleinen Twist. Die Referenz 1675 ist außerdem sehr wertbeständig, weil sie so selten ist. Mit der GMT-Master 1675 mit Radialzifferblatt kann man wirklich nichts falsch machen.