Die Watches and Wonders 2023 ist in vollem Gange, und Patek Philippe präsentiert sage und schreibe 17 neue Referenzen. Die Neuzugänge zeigen die ganze Bandbreite der Fähigkeiten des Hauses, von Haute Complications über Haute Joaillerie bis hin zu Sportuhren.
In der Kategorie Grand Complications von Patek Philippe gibt es fünf neue Referenzen. Vier neue Modelle bereichern die Complications-Kollektion, zwei davon sind Flieger replica uhren. Dann gibt es vier neue Calatrava-Referenzen, von denen drei einen eher sportlichen Stil haben. Schließlich gibt es noch eine Gondolo und drei Aquanaut-Modelle. Kurzum, es gibt viel zu berichten, also fangen wir an!
Patek Philippe Große Komplikationen
Beginnen wir mit einem großen Modell – der Grandmaster Chime 6300GR, die erstmals in Weiß- und Roségold erhältlich ist. Die Grandmaster Chime verfügt über nicht weniger als 20 Komplikationen, von denen fünf akustisch sind, mit drei Gongs und fünf Schlagmodi. Natürlich braucht man etwas Platz, um all das unterzubringen und anzuzeigen, und so erhalten wir ein wendbares 47,7-mm-Gehäuse. Neu ist hier die zweifarbige Ausführung in Weiß- und Roségold. Die Metalle harmonieren wunderbar mit den opalfarbenen Zifferblättern. Preis auf Anfrage.
Als Nächstes haben wir mit der 6300/403G eine weitere Grandmaster Chime. Diese Weißgoldversion ist mit 118 Smaragden im Baguetteschliff (7,87 Karat) und 291 Diamanten im Baguetteschliff (20,54 Karat) besetzt. Die “unsichtbare” Fassungstechnik sorgt für ein sehr glattes Erscheinungsbild. Beide Versionen werden von dem Patek-Kaliber 300 GS AL 36-750 QIS FUS IRM angetrieben. Preis auf Anfrage.
Weitere Ergänzungen der Kollektion Grand Complications
Als nächstes kommt die Ref. 5316/50P-001, eine weitere Grand Complication, diesmal aus Platin. Dieses neue Modell kombiniert eine Minutenrepetition, ein Tourbillon, einen ewigen Kalender und ein retrogrades Datum. Das 40,2 mm große Gehäuse beherbergt das Kaliber R TO 27 PS QR. Ein blau metallisiertes Saphir-Dégradé-Zifferblatt gibt den Blick auf die ganze Komplexität frei. Preis auf Anfrage.
Eine weitere Neuheit ist die Ref. 5178G-012, eine Minutenrepetition mit Automatikaufzug in einem 40 × 10,53 mm großen Weißgoldgehäuse. Der Star der Show ist das Zifferblatt. Der Hintergrund aus Weißgold ist mit einem aufwändigen, handguillochierten Muster versehen, das mit transparentem, blauem Grand-Feu-Email veredelt wurde. Die 5178G-012 wird vom Kaliber R 27 PS angetrieben und wird mit einem blauen und einem orangefarbenen Alligatorband geliefert.
Und schließlich haben wir mit der 5531G-001 eine neue Weißgoldversion der 40,2 mm großen Weltzeit-Minutenrepetition 5531. Als ob eine Minutenrepetition und eine Weltzeitkomplikation (Kaliber R 27 HU) nicht schon beeindruckend genug wären, ist das Zifferblatt ein absolutes Meisterwerk für sich. Es handelt sich um eine Cloisonné-Grand-Feu-Emaille-Darstellung eines Dampfschiffs aus der Belle Époque auf dem Genfer See. Auch hier gilt: Preis auf Anfrage.
Drei neue Aquanaut-Modelle
Die erste Neuheit in der Aquanaut-Kollektion ist der Jahreskalender 5261R “Aquanaut Luce”. Diese Aquanaut aus Roségold mit den Maßen 39,9 mm × 10,9 mm richtet sich explizit an Frauen, obwohl ich eigentlich nicht weiß, warum. Sie scheint perfekt für alle geeignet zu sein, die diesen Stil mögen, unabhängig vom Geschlecht. Der Jahreskalender, die Mondphasenanzeige und das Datum werden auf einem blaugrauen Zifferblatt angezeigt, das farblich auf das Kautschukarmband abgestimmt ist. Der Preis für die neue Aquanaut Luce beträgt CHF 52’000.
Eine zweite neue Aquanaut (die sich ebenfalls explizit an die weibliche Kundschaft richtet) kommt in Braun mit Diamanten daher. Ref. 5268/200R verfügt über ein 38,8 × 8,5 mm grosses Gehäuse aus Roségold, das mit 48 Diamanten rund um die Lünette besetzt ist. Dieses Modell mit Automatikuhr und Datum wird mit einem passenden braunen Kautschukarmband geliefert und kostet CHF 45’500.
Zum Glück ist die Aquanaut-Party in diesem Jahr nicht den Damen vorbehalten. Der dritte Neuzugang, Ref. 5968R-001, ist ein 42,2 mm × 11,9 mm großer automatischer Flyback-Chronograph aus Rotgold. Dank seines Kalibers CH 28-520 C verfügt er über einen zentralen Sekundenzeiger und einen Minutenzähler bei 6 Uhr. Auch hier passt das braune Zifferblatt zur Farbe des Kautschukarmbands. Dieser neue Flyback-Chronograph von Patek Philippe Aquanaut hat einen Preis von CHF 64’000.
Zwei roségoldene Ergänzungen der Kollektion Complications
Weiter geht es mit einer neuen Calatrava Travel Time Uhr mit der Ref. 5224R-001. Dieses brandneue Modell besitzt ein 42 mm × 9,85 mm großes Gehäuse aus Roségold mit einem blauen Zifferblatt und applizierten Goldindizes. Das Automatikkaliber 31-260 PS FUS 24H wird ausschließlich über die Krone bedient, es gibt also keine Drücker für den 24-Stunden-Zeiger. Preis auf Anfrage.
Als Nächstes haben wir einen automatischen Flyback-Chronographen mit Jahreskalender, die Ref. 5905R-010 in Roségold. Das 42 mm × 14,2 mm große Gehäuse hat eine schöne konkave Lünette und beherbergt das Kaliber CH 28-520 QA 24H. Der Chronograph verfügt über einen 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr und einen weißen Sekundenzeiger. In das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff sind Öffnungen für den Tag, das Datum und den Monat eingelassen. Preis auf Anfrage.
Patek Philippe Pilot 5924G-001 und 5924G-010
Die Pilot-Kollektion von Patek Philippe erhält zwei Neuzugänge. Oder besser gesagt, eine Ergänzung in zwei Farben. Was wir hier haben, ist eine Kombination aus Zeigerdatum, Reisezeitkomplikation und Flyback-Chronograph. Das zugrunde liegende Automatikkaliber CH 28-520 C FUS sitzt in einem 42 mm × 13,5 mm großen Weißgoldgehäuse.
Obwohl die Komplikationen beeindruckend sind, ist es wahrscheinlich das Styling, das hier am meisten auffällt. Wir erhalten die stilisierten applizierten (und abgeschnittenen) Ziffern, gepaart mit klassischen schwertförmigen Zeigern, typisch für die Pilot-Linie. Der Look wird durch die übergroßen Chronographendrücker unterstrichen, die eine vom Vintage-Stil inspirierte und recht sportliche Ästhetik vermitteln.
Sie haben die Wahl zwischen einem Zifferblatt in Sonnenschliffblau oder einem khakigrün lackierten Zifferblatt, beide mit passenden Kalbslederarmbändern. Allerdings müssen Sie sich von 64.000 CHF Ihres hart verdienten Geldes trennen.
Neue Modelle der Linie Calatrava von Patek Philippe
Die Calatrava-Linie ist vielleicht die bemerkenswerteste der Neueinführungen. Hier haben wir ein Trio von 40 mm × 9,17 mm großen Weißgoldmodellen, die ich nur als Sportuhren beschreiben kann. Das saubere und schlichte Gehäuse beherbergt das automatische Zeit- und Datumskaliber 26-330 S C. Das Design ist jedoch etwas, das man nicht unbedingt mit Patek Philippe in Verbindung bringt.
Das schwarze Zifferblatt mit dem geprägten Karbonfasermuster in der Mitte wirkt sehr modern. Dasselbe Karbonfasermuster wiederholt sich auf dem schwarzen Kalbslederarmband. Patek setzt mit gelben (6007G-001), roten (6007G-010) oder blauen (6007G-011) Akzenten einen verspielten Farbakzent. Ich nehme an, Sie passen diese Uhr an die Farbakzente Ihres ansonsten “nackten” Lamborghini an. Preis auf Anfrage.
Eine letzte Ergänzung der Calatrava-Linie kommt in Form der Ref. 4997/200R. Dieses Modell aus Roségold mit den Maßen 35 mm × 7,4 mm beherbergt das Kaliber 240 mit Automatikaufzug. Der Clou sind die 76 Diamanten auf der Lünette und das geprägte violett lackierte Zifferblatt. Ein violettes Kalbslederarmband vervollständigt den auffälligen Look. Preis auf Anfrage.
Gondolo 4962/200R
Schließlich kündigte Patek Philippe noch ein neues Modell der Gondolo Serata an. Dies ist das einzige batteriebetriebene Modell in der heutigen Kollektion, das mit dem Quarzkaliber E15 läuft. Hier geht es also weniger um Haute Horlogerie als um Haute Joaillerie.
Das 28,6 mm × 40,85 mm × 7,36 mm große Roségoldgehäuse ist mit 94 Spessartiten im Brillantschliff besetzt. Sie sind in einem Farbverlauf angeordnet, sowohl in Größe als auch in Farbe. Das Ergebnis ist ein faszinierender Anblick. Sie lenken den Blick von dem braun lackierten Zifferblatt mit floralen Motiven ab. Preis auf Anfrage.
Was halten Sie von diesen neuen Patek Philippe Modellen für Watches and Wonders 2023? Welche ist Ihr Favorit? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.