Dieses Jahr bringt Patek Philippe für Watches and Wonders 2024 eine limitierte Auflage in die reguläre Produktion. Das stimmt nicht ganz. Im Jahr 2023 veranstaltete Patek die Watch Art Grand Exhibition in Tokio und brachte dort mehrere Sondereditionen heraus, darunter die World Time Limited Edition Tokyo 2023 5330G-10 mit lila Zifferblatt. Dies war bemerkenswert, da Patek Philippe zum ersten Mal eine Datumsanzeige in eine seiner Weltzeituhren integrierte. Außerdem war es verständlicherweise auf 300 Stück limitiert. Glücklicherweise schien die Marke die Tokio-Edition als Auftakt zu einer regulären Produktionsuhr zu nutzen und stellt nun die Patek Philippe 5330G-001 Weltzeitdatum vor.
Das Gehäuse der Patek Philippe 5330G-001 besteht aus Weißgold, allerdings ist zu beachten, dass Patek eine massive Weißgoldlegierung anstelle des bei vielen anderen Marken üblichen rhodinierten Weißgolds verwendet. Das heißt, wenn man die Uhr klaut, sieht man einfach mehr Weißgold und kein unedles Metall. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Dicke von 11,57 mm, was für eine hervorragende Präsenz am Handgelenk sorgen sollte. Das Gehäusedesign ist das gleiche wie bei der letztjährigen Calatrava 24-Hour 5224R-001, mit abgestuften Bandanstößen und einer flachen, schrägen Lünette. Der Look ist, auch wenn man das Zifferblatt nicht berücksichtigt, weitaus lässiger als bei den meisten Angeboten der Marke. Das Gehäuse verfügt über ein Saphirglas und ist auf eine Wasserdichtigkeit von 30 m ausgelegt. Abgerundet wird das Paket durch ein Kalbslederarmband mit geprägtem Stoffmuster, kontrastierenden Nähten und einer Faltschließe, wie sie bei der 5373 und der 5470 zu sehen ist.
Auch wenn die elektrische Pflaume der Tokio-Ausgabe aufregend war, war sie nicht jedermanns Sache. Manche könnten argumentieren, dass dies nicht einmal für Patek Philippe der Fall war, einer Marke, die mit Farben spielt, indem sie ihrem Versuch einer lässigen Sportuhr ein paar Akzente verleiht. Es macht absolut Sinn, den neuen 5330 in Blau zu sehen. Es handelt sich um eine klassische Farbe sowohl für die Marke als auch für den Markt, etwas, das sicher lockt und keine Wellen schlägt. Anstelle des handguillochierten Musters der Tokio-Edition verfügt dieses Serienmodell über ein von der Marke so genanntes Carbon-Motiv, das geprägt ist und eine etwas lässige Atmosphäre verleiht (dasselbe Motiv ist auf der 6007 und der 5935, einem weiteren Weltzeitmodell, zu sehen). ). Auch das Zeigerwerk wurde für das Serienmodell geändert: Der skelettierte Stundenzeiger wurde durch einen massiven Zeiger ersetzt, der den Minutenzeiger widerspiegelt. Beide Zeiger sind mit Leuchtmasse versehen und verfügen über aufgesetzte Stabindizes. Natürlich reicht der dritte Zeiger bis zum Rand des Zifferblatts mit einem roten Bogen, der das Datum auf dem äußeren Datumsring anzeigt. Der Städtering und die 24-Stunden-Anzeige für die zweite Zeitzone drehen sich beide, wenn sie durch den 4-Uhr-Drücker korrigiert werden, und ermöglichen das sofortige Ablesen der Zeit in 24 Zeitzonen.
Das 5330g-001 wird vom automatischen 240 HU C angetrieben, einer Variante des Basismodells 240 HU, das Patek bei anderen Weltzeitmodellen verwendet, jedoch mit der zusätzlichen Datumsfunktion. Diese zusätzliche Komplikation bringt 70 zusätzliche Teile und eine zusätzliche Dicke von 0,7 mm mit sich. Die Datumsfunktion ist nicht als typische Datumsanzeige implementiert, sondern verfügt über ein eigenes Räderwerk, das eine Vor- und Rückwärtsverstellung mit der Uhrzeit ermöglicht. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 38 bis 48 Stunden bei 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und ist mit Streifen, Winkelung, Perlage und einem Mikrorotor aus massivem Gold wie erwartet nach den überragenden Patek-Standards verarbeitet.
das Patek Philippe 5330G-001 Weltzeitdatum. Dieses Meisterwerk kombiniert die ikonische Weltzeitkomplikation der Marke mit einer Datumsfunktion und bietet eine beispiellose Mischung aus Funktionalität und Eleganz. In dieser umfassenden Rezension tauchen wir tief in die Feinheiten dieses uhrmacherischen Wunderwerks ein und erkunden sein Design, seine technischen Spezifikationen und die beispiellose Handwerkskunst, die Patek Philippe ausmacht.
Ein Vermächtnis der Innovation
Die Reise von Patek Philippe begann im Jahr 1839, als Antoine Norbert de Patek und François Czapek Patek, Czapek & Cie gründeten. Das Unternehmen entwickelte sich später zu Patek Philippe & Co., nachdem Adrien Philippe, ein französischer Uhrmacher und Erfinder, sich mit Patek zusammenschloss. Seitdem steht Patek Philippe an der Spitze der uhrmacherischen Innovation und verschiebt konsequent die Grenzen des Machbaren in der Uhrmacherei.
Die Weltzeitkomplikation
Eine der ikonischsten Komplikationen von Patek Philippe ist die Weltzeitfunktion. Die 1930 mit der Referenz 96HU eingeführte Weltzeitkomplikation ermöglicht es dem Träger, die Zeit in 24 verschiedenen Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen. Im Laufe der Jahre hat Patek Philippe diese Komplikation verfeinert und perfektioniert und sie zu einem Markenzeichen der Handwerkskunst und des Know-hows der Marke gemacht.
Entwicklung der Weltzeit
Die Patek Philippe 5330G-001 repräsentiert die neueste Weiterentwicklung der Weltzeitkomplikation. Die Uhr ist in einem Weißgoldgehäuse mit einem Durchmesser von 38,5 mm untergebracht und strahlt schlichte Eleganz und Raffinesse aus. Das Zifferblatt verfügt über ein markantes Guilloche-Muster, das dem Design Tiefe und Textur verleiht. Die zentralen Stunden- und Minutenzeiger werden durch einen skelettierten Stundenzeiger ergänzt, der die Zeit in der Referenzstadt anzeigt.
Einführung in die Datumsfunktion
Neben der Weltzeitkomplikation verfügt die Patek Philippe 5330G-001 auch über eine Datumsfunktion, was ihre Praktikabilität und Funktionalität noch weiter steigert. Das Datum wird über ein Hilfszifferblatt bei 6 Uhr angezeigt, wobei ein Zeiger das Datum auf einer Skala am Umfang des Hilfszifferblatts anzeigt. Diese Integration der Datumsfunktion verleiht der Weltzeitkomplikation eine neue Dimension und macht die Uhr noch vielseitiger und nützlicher im Alltag.
Das Uhrwerk Kaliber 240 HU
Im Herzen der Patek Philippe 5330G-001 schlägt das Kaliber 240 HU, ein Automatikwerk, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Kaliber 240 HU wurde vollständig von Patek Philippe im eigenen Haus entwickelt und hergestellt und verfügt über einen Rotor aus 22 Karat Gold, der mit den charakteristischen Genfer Streifen der Marke verziert ist. Mit einer Gangreserve von ca. 48 Stunden gewährleistet das Uhrwerk ununterbrochene Genauigkeit und Leistung.
Handwerkskunst und Endbearbeitung
Wie alle Uhren von Patek Philippe verkörpert auch die 5330G-001 höchste Ansprüche an Handwerkskunst und Verarbeitung. Jede Komponente der Uhr, vom Gehäuse und Zifferblatt bis zum Uhrwerk und den Zeigern, wird sorgfältig von Hand gefertigt und fertiggestellt, um sowohl in Form als auch Funktion Perfektion zu erreichen. Das Ergebnis ist eine Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte von Hingabe, Leidenschaft und Exzellenz erzählt.
Zusammenfassend ist die Patek Philippe 5330G-001 Weltzeitdatum ein Beweis für das Engagement der Marke für Innovation, Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Durch die Kombination der ikonischen Weltzeit-Komplikation mit einer Datumsfunktion hat Patek Philippe eine Uhr geschaffen, die sowohl praktisch als auch raffiniert ist und anspruchsvolle Sammler und Liebhaber gleichermaßen anspricht. Mit ihrem exquisiten Design, ihrem technischen Können und ihrer beispiellosen Liebe zum Detail unterstreicht die 5330G-001 den Status von Patek Philippe als wahrer Meister der Uhrmacherkunst.
Die Neuigkeit hier ist nicht, dass Patek Philippe das reguläre Serienmodell der Tokyo 5330 vorgestellt hat. Bei diesem Modell geht es vor allem darum, wie lässig es ist. Ja, es ist eine komplizierte Weltzeituhr aus Weißgold, aber das Zifferblatt, der Zeiger und die Indizes, das Gehäuse und das Armband lassen auf eine sportlichere, lässigere Ästhetik als alle anderen schließen und eine einfachere als die engste Verwandte dieses Modells, die 5935A (die auch einen Chronographen hat). Aus dieser Perspektive betrachtet ist der neue 5330 eine Fortsetzung der Bemühungen der Marke, ihren schlechten Ruf loszuwerden und einen jüngeren Markt anzusprechen. Der Preis für die Patek Philippe 5330G-001 Weltzeitdatum beträgt 76.590 USD.