Sie dachten, Sie könnten den Start in die neue Woche erleichtern. Naja, du hast falsch gedacht! Vielleicht haben Sie Mikes frühen Morgenartikel über die exquisite G-Shock MR-G Shougeki-Maru schon gesehen, aber die Hits kommen mit zwei weiteren japanischen G-Shock-Kollaborationen weiter. Den Anfang macht der GM-6900BAPE-1, ein Sondermodell zum 30-jährigen Jubiläum von BAPE, der japanischen Streetwear-Marke, die für ihre Tarnmuster bekannt ist. An zweiter Stelle steht der in Japan hergestellte GM-B2100VF-1A, ein CasiOak aus gealtertem Stahl, der Teil des G-Shock 40th Anniversary Limited Edition Porter Collection Bag Sets ist.
Wenn Sie Camo mögen, könnte Abathing Ape (oder BAPE) Ihre Marke sein. Es hätte drei Jahrzehnte dauern können, denn die japanische Streetwear-Marke feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen im Tarnmuster. Der GM6900BAPE-1 verwendet das allererste Tarnmuster von Abathing Ape, um ein Ton-in-Ton-schwarzes Harzarmband zu schaffen. Und das Muster erscheint auch auf der Stahllünette, was ein Novum in der GM-6900-Modellreihe ist. Übrigens gibt es noch eine weitere Premiere, denn der GM-6900BAPE-1 ist das erste GM-6900-Modell mit dem 3529-Modul von Casio, das auch die DW-6900-Modelle antreibt.
G-Shock 40th Anniversary Limited Edition
Neue G-Shock-Kooperationen: Camo BAPE
Was definitiv keine Premiere ist, ist die Zusammenarbeit von Abathing Ape mit G-Shock. Seit 1998 stellen die beiden Marken gemeinsam besondere Uhren her. Das neueste ist ein schwarz-goldenes Modell, das mit einem extra „very BAPE“-Tarntextilarmband ausgestattet ist Mehr Info.
G-Shock
Weitere BAPE-Akzente sind das Logo der Streetwear-Marke und der Aufdruck „Busy Works“ auf der Zifferblattseite der Uhr. Und wenn Sie das Zifferblatt zum Leuchten bringen möchten, berühren Sie die Schaltfläche, auf der jetzt ein „B“ anstelle des traditionellen „G“ angezeigt wird.
G-Shock
Weitere Details, die zeigen, dass es sich bei der GM-6900BAPE-1 nicht um eine gewöhnliche GM-6900 handelt, sind die goldfarbenen Drücker und der Gehäuseboden, auf dem letzteren ein Logo zum 30-jährigen Jubiläum eingraviert ist. Der Preis für den G-Shock × BAPE GM6900BAPE-1 beträgt 350 US-Dollar.
G-Shock
Die G-Shock GM-B2100VF-1A ist in der Tasche!
Eine weitere 100 % japanische Zusammenarbeit ist das (größtenteils) analoge GM-B2100VF-1A, ein Vollmetall-CasiOak, das sowohl rau als auch luxuriös aussieht. Die Lünette und das Armband lassen den Eindruck erwecken, als wäre sie entweder in die Mangel genommen worden oder hätte sich auf eine Weltreise begeben. Nun, das ist nicht der Fall. Stattdessen erhielt die Uhr eine schwarze Ionenbeschichtung, die einen abgenutzten Vintage-Stil nachahmt. Es ist die Kombination aus der aufgerauten schwarzen Farbe und den roten und blauen Akzenten, die für einen sehr dynamischen Look sorgen. Nur damit Sie es wissen: Die Akzentfarben basieren auf denen der Original-G-Shock DW-5000C-1A, und das ist wahrscheinlich der Grund, warum die GM-B2100VF-1A eine so attraktive Uhr ist. Selbst das „Fauxtina“-Leuchtmaterial auf den Zeigern stört mich nicht, und das ist höchstwahrscheinlich eine Premiere.
Die Uhr ist tatsächlich Teil eines Sets. Das ist das G-Shock 40th Anniversary Limited Edition Porter Collection Taschenset. Die Uhr wird in/mit einer Jubiläumstasche der berühmten japanischen Taschenmarke Porter Yoshida Kaban geliefert. Die wasserabweisende Tasche aus Ventile-Stoff verfügt über ein Aufbewahrungsfach für fünf Uhren und zeigt ein geprägtes G-Shock 40th Anniversary-Logo aus Leder. Der achteckige Boden der Tasche ahmt die Form der CasiOak nach und stellt sicher, dass jeder sieht, dass es sich nicht nur um eine weitere Tasche handelt.
G-Shock × BAPE: Eine Fusion aus Streetwear und Haltbarkeit
Eine kurze Geschichte von G-Shock und BAPE:
G-Shock, eine Untermarke von Casio, ist seit seiner Gründung im Jahr 1983 ein Synonym für Robustheit und Innovation in der Uhrenindustrie.
BAPE, 1993 von Nigo gegründet, erlangte schnell Anerkennung für seine unverwechselbare Streetwear-Ästhetik, die sich durch auffällige Grafiken und einzigartige Tarnmuster auszeichnet.
Die Entstehung der Zusammenarbeit:
Die G-Shock × BAPE-Kollaboration entstand 2018 und vereinte die technische Expertise von G-Shock in der Uhrmacherei mit dem ikonischen Streetstyle von BAPE.
Bei den limitierten Editionen im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden die Tarnmuster von BAPE und die bekannte stoßfeste Technologie von G-Shock integriert.
Design-Elemente:
Aus der Zusammenarbeit sind Uhren hervorgegangen, die mit BAPEs charakteristischem 1st Camo-Muster verziert sind und der robusten G-Shock-Silhouette ein Streetstyle-Flair verleihen.
Sondereditionen enthalten häufig das Ape Head-Logo und ein kollaboratives Branding, wodurch eine nahtlose Integration der visuellen Identitäten beider Marken entsteht.
Technische Innovation trifft auf Street Fashion:
Das Engagement von G-Shock für Langlebigkeit und Funktionalität wird durch die urbane Ästhetik von BAPE verstärkt und schafft Zeitmesser, die nicht nur den Elementen standhalten, sondern auch ein mutiges Stil-Statement abgeben.
Begrenzte Produktionsauflagen erhöhen die Begehrlichkeit dieser Uhren und schaffen ein Gefühl der Exklusivität in der Streetwear- und Uhren-Enthusiasten-Gemeinschaft.
CasiOak × Porter: Nützlichkeit wird zu Eleganz
Der Aufstieg der CasiOak:
Die Casio Oak oder „CasiOak“ bezieht sich auf die Casio G-Shock GA-2100, ein Modell, das für seine achteckige Form bekannt ist, die an die ikonische Audemars Piguet Royal Oak erinnert.
CasiOak ist für seine Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit bekannt und wurde zur Grundlage zahlreicher Kooperationen, von denen jede ihrem Design eine einzigartige Note verleiht.
Porters Vermächtnis im Taschendesign:
Porter, eine japanische Marke, die 1935 gegründet wurde, hat sich einen Ruf für die Herstellung hochwertiger und funktioneller Taschen erworben.
Der zweckmäßige und dennoch stilvolle Designansatz der Marke fügt sich nahtlos in das Ethos von CasiOak ein.
Die Konzeption der Zusammenarbeit:
Die Zusammenarbeit zwischen CasiOak und Porter wurde als Hommage an das Engagement beider Marken für Nützlichkeit und Ästhetik konzipiert.
Ziel dieser Zusammenarbeit war es, die Zuverlässigkeit der CasiOak mit der anspruchsvollen Funktionalität der Porter-Taschen zu vereinen, die in begrenzten Stückzahlen auf den Markt gebracht wurde.
Design-Synergie:
Der Zeitmesser enthält Designelemente, die von Porters charakteristischem schwarzem Nylongewebe inspiriert sind und eine harmonische Mischung aus Uhrmacherkunst und Taschenkunst schaffen.
Das gemeinschaftliche Branding auf dem Zifferblatt und dem Armband unterstreicht die Partnerschaft zusätzlich und macht es zu einem Sammlerstück für Liebhaber beider Marken.
Kulturelle Auswirkungen und Verbraucherrezeption:
Limited-Edition-Hype:
Beide Kooperationen haben das Konzept der limitierten Editionen genutzt und bei den Verbrauchern ein Gefühl der Dringlichkeit und Exklusivität geschaffen.
Der Hype um diese Veröffentlichungen führt häufig zu schnellen Ausverkäufen, was die Nachfrage auf dem Sekundärmarkt ankurbelt.
Einfluss auf Street Fashion:
G-Shock × BAPE-Uhren sind zu begehrten Accessoires der Streetwear-Kultur geworden und schmücken die Handgelenke von Mode-Influencern und Prominenten.
Auch wenn die Zusammenarbeit zwischen CasiOak und Porter in einer anderen Ästhetik verwurzelt ist, hat sie ihre Spuren hinterlassen und eine Mischung aus Nützlichkeit und Eleganz in die Street-Fashion-Landschaft eingeführt.
Markenübergreifende Ansprache:
Der Erfolg dieser Kooperationen reicht über die traditionellen Bereiche von Uhrenliebhabern und Taschenliebhabern hinaus und zieht eine vielfältige Verbraucherbasis an.
Die Verschmelzung von Streetwear und Utility hat die Attraktivität dieser Zeitmesser erweitert und sich nahtlos in verschiedene Mode-Subkulturen integrieren lassen.
Wenn Sie die G-Shock GM-B2100VF-1A einpacken möchten, müssen Sie wahrscheinlich schnell handeln. Trotz des Preises von ¥ 184.800 (ca. 1.140 €) ist dieses Ding schnell unterwegs. Sie können eines der drei Porter-Geschäfte in Japan besuchen – Porter Omotesando, Porter Tokyo oder Porter Osaka. Der Online-Shop von Yoshida & Co. war eine weitere Option, aber es sieht so aus, als ob der Vorrat bereits ausverkauft ist. Weitere mögliche Optionen (zum Zeitpunkt des Schreibens) sind die japanische Casio-Website oder der asiatische Online-Shop. Leider liegen uns keine Informationen darüber vor, wie viele G-Shock × Porter-Uhren produziert werden.