Montblanc brachte seine ersten Armbanduhren 1997 auf den Markt und hat nie zurückgeblickt. Fünfundzwanzig Jahre später hat der Hersteller von Luxusgütern mit mehreren Bindestrichen seinen Platz in der Luxusuhrenindustrie gefestigt, und zwar durch einen mehrstufigen Produktionsansatz, der sowohl attraktive, von Sellita-Uhrwerken angetriebene Vintage fake Uhren für Einsteiger als auch komplizierte Uhren der Spitzenklasse mit einer Spezialisierung auf Chronographen umfasst. Die Konsolidierung der historischen Manufaktur Minerva unter dem Montblanc-Banner im Jahr 2006 unterstützt Montblanc in seinem vielfältigen Ansatz.
Das Know-how von Minerva in der traditionellen Uhrmacherei ermöglicht Montblanc die Herstellung bestimmter Uhren wie die drei Monopusher-Chronographen, die diese Woche auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellt wurden. Es handelt sich um drei limitierte Editionen, die alle zur Kollektion 1858 gehören, die seit ihrem Debüt im Jahr 2015 in Anlehnung an das Gründungsjahr von Minerva zu einer Art Tentpole-Linie für Montblanc geworden ist. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Das Highlight für Liebhaber von Vintage-Chronographen aus diesem Trio ist der 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88, eine auf 88 Exemplare limitierte Auflage, die auf frühe Chronographen für die Luftfahrt verweist, die von Minerva in den 1920er und 30er Jahren hergestellt wurden. Minerva stellte 1927 eine Uhr mit kannelierter Lünette und interner Countdown-Drehlünette vor. Knapp ein Jahrzehnt später, im Jahr 1939, folgte der erste Armbandchronograph mit externer Drehlünette und Rückstellfunktion.
Der neue Chronograph, der sich an originalen Vintage-Uhren aus dem Minerva-Archiv orientiert, erweckt einige dieser ursprünglichen Eigenschaften wieder zum Leben. Die Red Arrow Limited Edition ist jetzt in einem 42-mm-Edelstahlgehäuse untergebracht und verfügt über eine kannelierte Drehlünette aus 18 Karat Weißgold mit dem charakteristischen roten Pfeil, der als Nullmarkierung die verstrichene Zeit anzeigt oder als Countdown-Timer fungiert.
Das schwarze Zifferblatt ist mit gut lesbaren arabischen Ziffern versehen, und sowohl die Tachymeterskala als auch die Telemeterskala sind vorhanden und werden berücksichtigt. Das Innenleben des MB 13.21 basiert auf dem Originalkaliber 13.20 aus dem Jahr 1924, das als eines der ersten Chronographenwerke gilt, das ausschließlich für den Einsatz in Armbanduhren bestimmt war. Das Kaliber 13.20 ist bekannt dafür, wie fortschrittlich die Architektur und die Konstruktion des Uhrwerks zu seiner ursprünglichen Produktionszeit waren, und Sie können es sogar gelegentlich in den wöchentlichen Vintage-Uhren-Angeboten des HODINKEE Shops finden.
Das Kaliber MB 13.21 im Inneren der neuen Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88.
Der Red Arrow LE88, ein Säulenradchronograph mit Handaufzug und seitlicher Kupplung, ist so brillant wie eh und je. Er wurde mit all der Präzision handgefertigt, die man von den Uhrmachern von Minerva erwartet. (Das gleiche Kaliber MB 13.21 findet sich übrigens auch in unserer Zusammenarbeit mit Montblanc im Jahr 2019, der 1858 Monopusher Limited Edition für HODINKEE).
Die Red Arrow ist auf 88 Exemplare limitiert, die jeweils 30.500 Dollar kosten – eine Zahl, die im Einklang mit anderen limitierten Montblanc Monopusher Chronographen der letzten Zeit steht, die das Kaliber 13.20 verwenden.
Die beiden verbleibenden Minerva Monopusher Chronographen, die diese Woche vorgestellt wurden, gehören zwar ebenfalls zur Kollektion 1858, verfolgen jedoch einen etwas anderen Ansatz als die traditionellen Uhren des Unternehmens – obwohl sie ebenfalls über eine kannelierte Lünette wie die Red Arrow verfügen. Der Minerva Monopusher Chronograph 1858 “The Unveiled Secret” ist in einer limitierten Auflage von 18 Exemplaren in Montblancs ausgefallener 18-karätiger “Lime Gold”-Legierung oder in einer Auflage von 58 Exemplaren in Edelstahl erhältlich und präsentiert zum ersten Mal eine skelettierte Version des historischen Monopusher-Chronographenkalibers MB 16.29.
Besonders interessant an den beiden Chronographen “The Unveiled Secret” ist, dass Montblanc die Skelettierung nicht auf herkömmliche Weise vorgenommen hat. Stattdessen hat das Unternehmen das Uhrwerk auf den Kopf gestellt, so dass die mechanische Betätigung des Chronographen von der Zifferblattseite der Uhr aus sichtbar ist, ohne dass man die Uhr vom Handgelenk nehmen muss.
Ich habe dies in der Vergangenheit schon einige Male gesehen – das jüngste Beispiel, das mir in den Sinn kommt, ist die 28Ti von Kari Voutilainen aus dem Jahr 2019 -, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Chronographen gesehen zu haben, der genau auf diese Weise ausgeführt wurde. Montblanc gab an, dass die ursprüngliche MB 16.29 um 21 zusätzliche Komponenten erweitert werden musste, um die Zeitanzeige wie gewünscht umkehren zu können. Als prägnanter Scherz wurde die neue skelettierte Version der MB 16.29 auf den Namen MB 16.26 getauft, wobei die Endziffer auf den Kopf gestellt wurde, genau wie das Uhrwerk.
Durch das Saphirglas (beide Uhren haben jetzt einen massiven Gehäuseboden, so dass alles Relevante von vorne zu sehen ist) ist es relativ einfach, bestimmte Merkmale eines handgefertigten Minerva-Werks zu erkennen. Dazu gehören der sehr coole pfeilförmige Schwanz an einem der Chronographenhebel, die berühmte “V”-förmige Brücke und die außergewöhnliche Winkelung der geschliffenen Neusilberbrücken, die durch zahlreiche Innenwinkel noch weiter hervorgehoben wird.
Das Lime Gold-Design verfügt über grüne Super-LumiNova-Indizes und Akzente, die den Grünstich der goldenen Legierung betonen, sowie ein grünes Alligatorlederarmband; der Preis liegt bei 48.000 $. Die Edelstahlvariante setzt auf kühlere Töne mit blauen Super-LumiNova-Indizes und -Akzenten sowie einem blauen Alligatorlederarmband; der Preis beträgt 33.500 $.
Puh. Nun, hier geht es um eine ganze Menge ernsthafter Uhrmacherei.
Ich war schon immer der Meinung, dass man die Minerva-Modelle von Montblanc erst in natura sehen muss, um sie zu schätzen. Das Niveau der Finissage ist einfach so hoch und kompliziert, dass es schwierig ist, den visuellen Effekt auf der Grundlage von ein paar Pressebildern und Renderings zu verstehen.
Die 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88 ist sehr attraktiv, wie es sich für einen Chronographen im Vintage-Stil gehört. In meinen Augen hat die Uhr Ähnlichkeit mit der Hanhart 417 ES aus den 1950er Jahren, die als erste Fliegerchronographen-Armbanduhr der Bundeswehr gilt. Montblanc/Minerva haben jedoch Referenzmaterialien (siehe Abbildung oben) zu Vintage-Uhren zur Verfügung gestellt, die ihre Designinspiration in den 1920er und 30er Jahren belegen. Es ist also wahrscheinlich, dass Hanhart in den 50er Jahren entweder von den Minerva-Uhren wusste, oder dass es eine gewisse Parallelentwicklung gab.
Vintage-Chronographen im Revival-Stil gibt es heutzutage wie Sand am Meer, aber nur selten mit einem so hochwertigen Uhrwerk wie dem Kaliber MB 13.21. Wenn diese von der Militärluftfahrt inspirierten Vintage-Chronographen zu Ihren Favoriten gehören, fällt mir nicht viel Vergleichbares ein, abgesehen von einigen der Breguet Type XX/XXI-Referenzen aus den späten 1990er/frühen 2000er Jahren in Edelmetall. In Anbetracht der Tatsache, dass viele dieser Modelle schon lange nicht mehr hergestellt werden, denke ich, dass die Red Arrow eine solide Nische für diejenigen gefunden hat, die neben dem Design der militärischen Luftfahrt aus der Mitte des Jahrhunderts auch hochwertige traditionelle Uhrmacherkunst schätzen.
Die neonblauen und grünen Töne des Leuchtstoffs, die beide Versionen der 1858 “The Unveiled Secret” Minerva Monopusher Chronograph aufweisen, haben mir dagegen schwer zu schaffen gemacht.
Ich schätze die Idee des Konzepts, und die technische Ausführung scheint ausgezeichnet zu sein, aber ich halte mein Urteil über dieses Paar zurück, bis ich die beiden im Laufe dieser Woche persönlich gesehen habe.
Die Grundlagen
Marke: Montblanc
Modell: 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88; 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph LE18; 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph LE58
Referenznummer: 129614, Roter Pfeil LE88; 129622, Enthülltes Geheimnis LE18; 129613, Enthülltes Geheimnis LE58
Durchmesser: 42 mm, Red Arrow LE88; 43 mm, Unveiled Secret LE18; 43 mm, Unveiled Secret LE58
Gehäuse-Material: Edelstahl, mit geriffelter Lünette aus Weißgold, Red Arrow LE88; 18 Karat Kalkgold, Unveiled Secret LE18; Edelstahl, mit geriffelter Lünette aus Weißgold, Unveiled Secret LE58
Zifferblattfarbe: Schwarzes Opalin-Zifferblatt, Red Arrow LE88; skelettiert, Unveiled Secret LE18; skelettiert, Unveiled Secret LE58
Indexe: Arabische Ziffern, gedruckt, Red Arrow LE88; Arabische Ziffern, aufgesetzt, Unveiled Secret LE18; Arabische Ziffern, aufgesetzt, Unveiled Secret LE58
Leuchtstoff: Beige Super-LumiNova, leuchtet grün, Red Arrow LE88; grün Super-LumiNova, leuchtet grün, Unveiled Secret LE18; blau Super-LumiNova, leuchtet blau, Unveiled Secret LE58
Wasserdichtigkeit: 30 Meter, Red Arrow LE88; 30 Meter, Unveiled Secret LE18; 30 Meter, Unveiled Secret LE58
Band/Armband: Schwarzes Alligatorlederarmband, mit beiger Naht, polierte Edelstahl-Doppelfaltschließe, Red Arrow LE88; grünes Alligatorlederarmband, mit ecrufarbener Naht, Dornschließe aus Limonengold, Unveiled Secret LE18; blaues Alligatorlederarmband, mit blauer Naht, Dornschließe aus Edelstahl, Unveiled Secret LE58
Die Bewegung
Kaliber: Manufaktur MB M13.21, Red Arrow LE88; Manufaktur MB M16.26, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Monopusher-Chronograph, Tachymeter, Telemeter, Red Arrow LE88; Stunden, Minuten, Sekunden, Monopusher-Chronograph, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Durchmesser: 29,5 mm, Red Arrow LE88; 37,5 mm, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Dicke: 6,4 mm, Red Arrow LE88; 7,05 mm, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Gangreserve: 60 Stunden, Red Arrow LE88; 50 Stunden, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Aufzug: Manuell
Frequenz: 18.000 Umdrehungen pro Minute / 2,5 Hz
Juwelen: 22, Red Arrow LE88; 26, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Chronometer zertifiziert: Montblanc Labortest 500H
Zusätzliche Details: Säulenrad, horizontale Kupplung, 239 Bauteile, Schraubenunruh (11,4 mm), Phillips-Endkurven-Spirale, Red Arrow LE88; umgekehrte Werkarchitektur, mit Regulierorgan, Räderwerk, Brücken und Platine durch das Zifferblatt sichtbar, Säulenrad, horizontale Kupplung, 273 Bauteile, Schraubenunruh (14,50 mm), Phillips-Endkurven-Spirale, Unveiled Secret LE18 und Unveiled Secret LE58
Preisgestaltung & Verfügbarkeit
Preis: $30.500, Red Arrow LE88; $48.000, Unveiled Secret LE18; $33.500, Unveiled Secret LE58
Limitierte Auflage: 88 Stück, Red Arrow LE88; 18 Stück, Unveiled Secret LE18; 58 Stück, Unveiled Secret LE58