Nach einem heißen und schwülen Sommer war auch der September relativ warm, zumindest hier in Deutschland. Leider brachte uns der Oktober Nieselregen und viel niedrigere Temperaturen, was mich schockierte. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich hatte das Gefühl, dass ich an diesen kühlen Herbsttagen einen Hauch Sommer brauchte. Gibt es einen besseren Weg, die Julisonne in mein Leben zurückzubringen, als mit einer der jüngsten Summer Blue-Veröffentlichungen aus der Seamaster-Linie von Omega? Deshalb habe ich die netten Leute von Omega gebeten, mir eines der kürzlich erschienenen Aqua Terra 150M Summer Blue-Modelle zu schicken, um meine Stimmung aufzuhellen.
Ich hatte das Vergnügen, eine der Vorgängerversionen zu tragen, die Aqua Terra 150M in (tiefem) Blau, und es hat mir sehr gut gefallen. Ich wusste also, was mich erwarten würde. Dennoch war ich von dem frischen neuen Look der Summer Blue-Modelle fasziniert, und dieses Modell erwies sich als wirklich zufriedenstellend. Hier sind meine Gedanken.
https://www.rolex-replicas.de/
Sommerblau
Aqua Terra 150M Sommerblau
Um es gleich vorweg zu sagen: Der offizielle Name der Uhr lautet Omega Seamaster Aqua Terra 150M Co-Axial Master Chronometer 41 MM. Solange es bereits so ist, bezieht sich die Bezeichnung „Summer Blue“ auf die neu eingeführte Farbe für Zifferblatt und Armband. Die Aqua Terra ist nicht das einzige Modell in der Seamaster-Reihe mit einem solchen Ton. Um das 75-jährige Jubiläum der Linie zu feiern, fertigte Omega praktisch jedes Modell, von der PloProf über die Seamaster 300 bis hin zur Aqua Terra Worldtimer, in einer Summer Blue-Version an. In diesem Sinne ist der Aqua Terra 150M Summer Blue also nichts Neues. Doch von allen Modellen mit diesem Farbschema spricht mich dieses am meisten an. Warum? Es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Erstens liebe ich das Aussehen und die Größe der Uhr. An meinem Handgelenk sieht das 41-mm-Gehäuse gut aus, obwohl ich verstehen kann, warum andere mit kleineren Handgelenken die Größe möglicherweise nicht mögen.
41 mm als Sweet Spot
Ich kann nicht genug betonen, wie zufrieden ich mit dem Trend zur Gehäuseverkleinerung in der Uhrenindustrie bin. Vor ein paar Jahren erlebten wir, wie neue Modelle mit 42-mm-Gehäusen auf den Markt kamen und schließlich auf 39 mm oder kleiner reduziert wurden. Als Neuauflagen von Vintage-Modellen wieder in Mode kamen und Marken versuchten, dem Aussehen der Originale nahe zu bleiben, mussten Gehäuse unter 40 mm bleiben. Die Marken der Swatch Group waren vielleicht nicht immer diesem Ansatz gefolgt (ich meine Sie, Tissot und Longines), aber unabhängige Marken schon. Sie blieben dem Aussehen und den Größen der Vintage-Modelle treu, und das löste meiner Meinung nach schließlich den Trend aus. Als jemand, der Vintage-Uhren liebt, kann ich das nur begrüßen.
Sommerblau
Verstehen Sie mich nicht falsch, ich bin nicht gegen größere Zeitmesser. Aber für einen durchschnittlichen Uhrenträger sollten meiner Meinung nach 41 mm (vielleicht 42 mm) das Maximum sein. Mein 19 cm (7,5 Zoll) großes Handgelenk kann Uhren mit einer Größe von 44 mm oder größer tragen, aber bei dieser Größe finde ich sie etwas unbequem. Und ja, auch die Dicke ist ein wichtiger Faktor. Eine 43–44-mm-Uhr ist oft auch klobig, was ein Problem sein kann. Deshalb bevorzuge ich Uhren, die 42 mm oder kleiner sind. Mit 41 mm hat die Aqua Terra 150M Summer Blue für mich einfach eine tolle Größe, trotz ihrer relativ klobigen Dicke von 13,2 mm. Gleichzeitig ist es dank des kräftigen, aber kurzen Designs der Laschen 47,9 mm lang. Jedes Mal, wenn ich eine Aqua Terra 150M anprobiere, trägt sie immer ein Kautschukarmband. Und das hat erhebliche Auswirkungen auf die Präsenz am Handgelenk.
Stahl oder Gummi?
Die Summer Blue Aqua Terra 150M ist wie die meisten anderen Modelle der Reihe nicht nur mit einem farblich passenden Kautschukarmband, sondern auch mit einem Stahlarmband erhältlich. Zugegeben, die Uhr und diese Größe an einem Armband könnten anders aussehen und sich anders anfühlen als an diesem hellblauen Kautschuk. Dies kann eine gute Nachricht für diejenigen sein, die ein Armband einem Riemen vorziehen. Außerdem sieht hellblaues Kautschuk mit dem Summer Blue-Zifferblatt etwas kantig aus. Ich bin dafür, aber ich verstehe, dass es nicht jedermanns Sache ist. Vielleicht verleiten Sie auch die anderen Features dazu, einen zweiten Blick darauf zu werfen.
Sommerblau
Beginnen wir mit der völlig neuen Gehäuserückseite. Die neue Summer Blue-Edition der Aqua Terra 150M Summer Blue verfügt über eine Ganzstahlrückseite mit einem neuen Design zum Gedenken an das 75-jährige Jubiläum der Seamaster. Mittlerweile ist das Omega Master Chronometer-Kaliber 8900 ein Kunstwerk, und bei anderen Aqua Terra-Modellen ist es durch einen schönen Vitrinenboden sichtbar. Wir könnten also darüber streiten, ob dieser Gehäuseboden besser ist als der Standard. Für dieses Gedenkmodell wäre es vielleicht eine gute Idee gewesen, das Kaliber 8900 dahinter zu verstecken, und ich verstehe, warum Omega das getan hat. So schön die Gravur auch ist, ich wünschte, Omega hätte den Standardgehäuseboden verwendet. Für mich ist es eine Schande, eine so großartige Bewegung zu verbergen. Aber wenn wir unsere Aufmerksamkeit noch einmal kurz auf das Zifferblatt richten, entdecken wir dort auch eine kleine Wendung. Dank des Farbverlaufs ist das Blau nicht zu hell, und das ist ein Pluspunkt.
Die Aqua Terra 150M Summer Blue am Handgelenk
Wenn Sie eine Uhr mit hellblauem Zifferblatt und Kautschukarmband kaufen, wissen Sie automatisch, dass Sie diese nicht täglich tragen werden. Diese Farbe passt einfach nicht zu allem. Für diejenigen, die denken, dass es den meisten Jungs egal ist, verstehe ich Sie. Allerdings würde sich die Mehrheit gerade aus diesem Grund für das Armband entscheiden. Probieren Sie es an einem anderen Armband aus und sehen Sie, wie das Zifferblatt seine Wirkung entfaltet. Wie oben erwähnt, haben Verlaufsregler einen Trick, den andere nicht haben. Sie können sich optisch besser an unterschiedliche Armbänder anpassen als andere Zifferblätter. Vertrau mir, ich bin ein Strap-Typ. Ich weiß, wovon ich rede. Nehmen Sie die Aqua Terra 150M Summer Blue und werfen Sie sie an ein schwarzes Armband. Sie werden überrascht sein, wie gut dieses Armband mit der Uhr funktioniert. Und wenn in sechs Monaten wieder die Sonne scheint, können Sie wieder auf das Kautschukarmband zurückgreifen. Das ist auch ein gewinnender Look.
Sommerblau
Was gibt es noch zu sagen?
Ich habe über viele Dinge gesprochen, außer über den Preis. Derzeit kostet die Omega Seamaster Aqua Terra 150M Summer Blue je nach lokaler Mehrwertsteuer in der EU entweder 7.000 € oder 7.100 €. In der Schweiz kostet es jedoch inklusive Steuern 6.429 CHF. Das entspricht etwa 6.668 € und ist ein ordentlicher „Rabatt“, wenn Sie das Glück haben, in der Nähe von Omegas Mutterland zu wohnen. Unabhängig davon ist dies keine preisgünstige Uhr und sollte es auch nicht sein. Wer die dunkelblaue Variante möchte, kann sie für ein paar hundert Euro günstiger kaufen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach dem Modell Summer Blue sind, wissen Sie genau, was Sie wollen und warum. Es wird wahrscheinlich nicht Ihre dritte oder gar vierte Uhr sein. Es mag gelegentlich in die Rotation geraten, aber jedes Mal, wenn Sie es anziehen, wird es sich unverwechselbar und bemerkenswert anfühlen, und genau darum geht es.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Omega. Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Sie davon halten.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Omega
MODELL
Seamaster Aqua Terra 150M Co-Axial Master Chronometer 41 MM
REFERENZ
220.12.41.21.03.008
WÄHLEN
Sommerblauer Farbverlauf mit horizontalem „Teakdeck“-Muster, aufgesetzte Indizes mit hellblauer Super-LumiNova und Datumsfenster mit farblich abgestimmter Scheibe
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 47,9 mm (Lasche an Lasche) × 13,2 mm (Dicke)
KRISTALL
Gewölbter Saphir mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
Gehäuserückseite
Massiver Edelstahl mit Spezialgravur, verschraubt
BEWEGUNG
Omega 8900 – Automatikwerk mit Handaufzug, Frequenz 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 39 Steine, METAS-zertifizierter Master Chronometer, Genauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag, antimagnetisch bis 15.000 Gauss
WASSERBESTÄNDIGKEIT
150 m (15 ATM)
GURT
Hellblaues strukturiertes Gummiband (20 mm breit) mit gebogenen Enden und Faltschließe aus Edelstahl
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Zentralsekunde) und Datum
PREIS
7.100 € (inkl. 21 % MwSt.) / 6.000 CHF (vor Steuern)