Max Büsser verfügt vielleicht über eine leidenschaftliche Fantasie und ist in der Lage, sich Raumschiffe auszudenken, um seinen Landsleuten auf ungewöhnlichste Weise die Zeit mitzuteilen, aber er steht auch fest auf dem Boden. Nach dem Aufsehen um die Einführung des ersten ewigen Kalenders der Marke im Jahr 2015, eines bahnbrechenden Uhrwerks mit mechanischem Prozessor, das vom unabhängigen Uhrmachermeister Stephen McDonnell entwickelt wurde, beschloss Max, die Komplikation aus dem Tresor zu entfernen und sie an den Alltag anzupassen. Ausgestattet mit Stoßdämpfern, Wasserbeständigkeit und einem neu gestalteten Gehäuse aus leichteren, widerstandsfähigeren Materialien war der neu getaufte 2020 LM Perpetual EVO einsatzbereit – vielleicht nicht zum Kickboxen, aber sicherlich robust genug für einen aktiven Lebensstil. Der fünfte LM Perpetual EVO in der All-Terrain-Saga ist diese Titanversion mit einem attraktiven eisblauen Zifferblatt, einer neuen Farbe, die das Titanmodell mit grünem Zifferblatt ersetzt.
Die LM Perpetual EVO (die für Evolution steht) ist in drei limitierten Zirkoniumversionen erschienen, gefolgt von einer Titanversion mit einem grünen CVD-Zifferblatt. Die fünfte LM Perpetual EVO ersetzt das Modell mit Titangehäuse und grünem Zifferblatt und ist ebenfalls aus Titan gefertigt. Sie hat den gleichen Gehäusedurchmesser von 44 mm und die Dicke von 17,5 mm wie ihre Vorgänger. Durch die rahmenlose Konstruktion ist das gewölbte Saphirglas direkt mit dem Gehäuse verbunden, was das Sehvergnügen erhöht. Im Gegensatz zu den Drückern der klassischen LM Perpetual verfügt die EVO über vergrößerte, einfach zu bedienende längliche Betätigungselemente und ihre verschraubte Krone gewährleistet die Wasserdichtigkeit des Gehäuses bis 80 m. Zwischen Gehäuse und Uhrwerk ist ein ringförmiger Stahldämpfer – FlexRing genannt – platziert. um die Vertikal- und Querachsen vor Stößen zu schützen und die Robustheit zu erhöhen Mehr Info.
Die Neuheit hierbei ist die attraktive hellblaue CVD-Farbe des Zifferblatts, die einen wirkungsvollen Kontrast zu den Kalenderanzeigen und der Uhrzeit bildet. Direkt in der Mitte des Zifferblatts befindet sich die hochglanzpolierte V-förmige Brücke, die sich über der spektakulären 14-mm-Unruh wölbt, die mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde schlägt – ein charakteristisches Element der LM-Serie. Die Stunden und Minuten werden mittags auf einer schwarzen galvanischen Scheibe mit Zeigern mit Leuchtspitze und hellblauen Markierungen angezeigt. Mit schwarzen galvanischen Ringen, Leuchtzeigern und hellblauen Markierungen sind die Wochentage bei 3 Uhr, die Monate bei 6 Uhr und das Datum bei 9 Uhr angeordnet. Bei 5 und 7 Uhr befinden sich zwei kleine, abgerundete Spuren: Die linke zeigt das retrograde Schaltjahr und die rechte die Gangreserveanzeige an.
Auf dem Zifferblatt ist Stephen McDonnells revolutionärer ewiger Kalender zu sehen. McDonnells QP stellt das herkömmliche Uhrwerk mit ewigem Kalender auf den Kopf und stellt es auf den Kopf und setzt auf einen mechanischen Prozessor, der aus einer Reihe übereinander angeordneter Scheiben besteht. Dieser bahnbrechende Prozessor nimmt die standardmäßige Anzahl der Tage im Monat auf 28 – denn logischerweise haben alle Monate mindestens 28 Tage – und addiert dann die zusätzlichen Tage, die jeder einzelne Monat benötigt. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Monat genau die richtige Anzahl an Tagen hat, und es besteht keine Möglichkeit, dass das Datum falsch springt. Eine eingebaute Sicherheitsfunktion trennt die Schnellverstellungsdrücker während der Datumsumstellung, sodass selbst bei versehentlicher Betätigung der Drücker während des Datumswechsels keine Gefahr einer Beschädigung des aus 581 Komponenten bestehenden Uhrwerks besteht.
Während die meisten uhrmacherischen Leckerbissen auf dem Zifferblatt zu sehen sind, sind auf der Rückseite die Hemmung, die doppelten Federhäuser – die dem Uhrwerk eine Gangdauer von 72 Stunden verleihen – und die erstklassigen manuellen Veredelungen zu sehen. Die Rückseite greift die dekorativen Traditionen des 19. Jahrhunderts auf und ist eine Reise in die Vergangenheit mit wunderschönen Innenschrägen, polierten Fasen, großen Goldchatons, Genfer Wellen auf den dunklen Brücken und handgefertigten Inschriften.
MB&F steht als Leuchtturm für Kreativität und Exzellenz. Die Marke verschiebt konsequent die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst und bietet Zeitmesser an, die nicht nur technisch bemerkenswert, sondern auch optisch beeindruckend sind. Die neueste Ergänzung ihrer beeindruckenden Produktpalette, die MB&F LM Perpetual EVO Titanium mit eisblauem Zifferblatt, verkörpert diesen Ethos von Innovation und Ästhetik.
Das Erbe von MB&F
Um die Bedeutung des LM Perpetual EVO Titanium zu würdigen, muss man zunächst das Erbe von MB&F verstehen. MB&F wurde 2005 von Maximilian Büsser gegründet und hat sich schnell zum Synonym für avantgardistisches Design und uhrmacherische Innovation entwickelt. Jede MB&F-Kreation ist ein Beweis für Büssers Vision, den Status quo in Frage zu stellen und eine Armbanduhr neu zu erfinden.
Weiterentwicklung der Legacy-Maschinenserie
Die LM Perpetual EVO Titanium gehört zur gefeierten Legacy Machine-Serie von MB&F, die eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst darstellt und gleichzeitig moderne Technologie und Designprinzipien vereint. Die Legacy Machine-Kollektion stellt eine Abkehr von den eher futuristischen Kreationen von MB&F dar und konzentriert sich stattdessen auf klassische Ästhetik und mechanischen Einfallsreichtum.
Enthüllung des LM Perpetual EVO Titanium
Der LM Perpetual EVO Titanium markiert ein neues Kapitel in der Legacy Machine-Saga und kombiniert die zeitlose Eleganz der Serie mit modernsten Materialien und Technik. Auf den ersten Blick besticht die Uhr durch ihr auffälliges eisblaues Zifferblatt, eine Abkehr von den eher konventionellen Farbschemata, die oft bei Luxusuhren zu finden sind.
Der Reiz von Eisblau
Die Wahl eines eisblauen Zifferblatts für die LM Perpetual EVO Titanium ist eine Meisterleistung des Designteams von MB&F. Der kühle Farbton erinnert an frostige Landschaften und klare Wintermorgen und verleiht der Uhr ein Gefühl von Gelassenheit und Eleganz. Darüber hinaus verleiht der subtile Verlaufseffekt dem Zifferblatt Tiefe und Dimension und steigert so seine optische Attraktivität.
Titan neu erfunden
Zusätzlich zu ihrem faszinierenden Zifferblatt verfügt die LM Perpetual EVO Titanium über ein Gehäuse aus Titan der Güteklasse 5, einem Material, das für seine außergewöhnliche Festigkeit und sein geringes Gewicht geschätzt wird. Die natürliche Korrosionsbeständigkeit und die hypoallergenen Eigenschaften von Titan machen es zur idealen Wahl für Luxusuhren und stellen sicher, dass die LM Perpetual EVO Titanium den Test der Zeit mit Anmut und Widerstandsfähigkeit übersteht.
Die Komplikation des ewigen Kalenders
Das Herzstück der LM Perpetual EVO Titanium ist ein hochentwickeltes Uhrwerk mit ewigem Kalender, das in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Uhrmacher Stephen McDonnell entwickelt wurde. Die Komplikation des ewigen Kalenders ist eine der am meisten verehrten Komplikationen in der Uhrmacherkunst und kann bis zum Jahr 2100 Datum, Tag, Monat und Schaltjahre genau verfolgen, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.
Technische Meisterschaft
Der LM Perpetual EVO Titanium ist ein Beispiel für das Engagement von MB&F für technische Innovation und Präzisionstechnik. Das Uhrwerk verfügt über ein maßgeschneidertes 14-mm-Unruhrad mit Trägheitsblöcken für eine optimale Regulierung und gewährleistet eine außergewöhnliche Zeitgenauigkeit. Darüber hinaus ermöglicht das durchbrochene Design Liebhabern, das komplexe Innenleben der Uhr zu bestaunen, ein Beweis für das Können und die Kunstfertigkeit der Uhrmachermeister von MB&F.
Komfort und Vielseitigkeit
Trotz ihrer komplexen mechanischen Architektur bleibt die LM Perpetual EVO Titanium dank ihres ergonomischen Gehäusedesigns und ihrer leichten Bauweise bemerkenswert angenehm zu tragen. Dank ihrer vielseitigen Ästhetik eignet sich die Uhr sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag und ermöglicht es Liebhabern, ihre Schönheit und Funktionalität in jeder Umgebung zu schätzen.
Die Kunst der Zusammenarbeit
Der LM Perpetual EVO Titanium ist das Ergebnis der Zusammenarbeit einiger der talentiertesten Handwerker und Ingenieure der Branche. Von der Konzeption des Designs bis zur sorgfältigen Montage jeder Komponente spiegelt jeder Aspekt der Uhr das kollektive Fachwissen und die Leidenschaft des MB&F-Teams wider. Dieser Geist der Zusammenarbeit ist der Kern der Philosophie von MB&F und treibt die Marke dazu, die Grenzen von Innovation und Kreativität kontinuierlich zu verschieben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MB&F LM Perpetual EVO Titanium mit einem eisblauen Zifferblatt den Gipfel uhrmacherischer Exzellenz und künstlerischen Ausdrucks darstellt. Mit ihrer faszinierenden Ästhetik, technischen Meisterleistung und kompromisslosen Qualität verkörpert die Uhr alles, wofür MB&F steht: Innovation, Handwerkskunst und ein unermüdliches Streben nach Perfektion. Für Liebhaber edler Zeitmesser ist die LM Perpetual EVO Titanium nicht nur eine Uhr – sie ist ein Kunstwerk, das für zukünftige Generationen in Ehren gehalten werden soll.
VERFÜGBARKEIT & PREIS
Die MB&F Legacy Machine Perpetual EVO aus Titan mit eisblauem Zifferblatt wird mit einem weißen Kautschukarmband und einer Faltschließe aus Titan geliefert. Die Uhr wird ab sofort an die Einzelhandelspartner von MB&F geliefert und kann auch im E-Shop der Marke gekauft werden. Der Verkaufspreis beträgt CHF 168.000, USD 198.000 oder EUR 176.000 (exkl. MwSt.).