Die GMT-Funktion ist eine der nützlichsten Komplikationen in der Uhrenwelt. Zwei Zeitzonen gleichzeitig im Blick zu haben, ist in unserer globalisierten Welt sehr praktisch. Es ist daher nicht verwunderlich, dass jeder Uhrenhersteller, der etwas auf sich hält, eine GMT-Uhr im Sortiment hat. Schauen wir uns die zehn beliebtesten Modelle mit dieser Komplikation genauer an.
Wofür steht die Abkürzung GMT?
Beginnen wir mit einem kleinen historischen Exkurs: Gut 100 Jahre lang diente die Greenwich Mean Time (GMT) – die mittlere Ortszeit in Greenwich im Südosten Londons, durch das der Nullmeridian verläuft – als Referenzzeit zur Bestimmung der Ortszeiten in anderen Zeitzonen. GMT basierte dabei auf der Erdrotation und der Bewegung der Sonne. 1972 löste die Koordinierte Weltzeit (UTC) die Greenwich Mean Time als Referenzwert ab. UTC wird mithilfe von Atomuhren gemessen und ist deutlich genauer als GMT. Heute ist die Greenwich Mean Time eine eigene Zeitzone, die auf UTC basiert. Da die Zeit in beiden Systemen jedoch exakt gleich ist, werden GMT und UTC oft synonym verwendet.
Was macht GMT-Uhren so praktisch?
Eine GMT-Uhr hat den Vorteil, dass sie zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen kann. Verschiedene Modelle tun dies natürlich auf unterschiedliche Weise, aber gemeinsam ist diesen Uhren allen, dass sie ein hilfreicher Begleiter für Vielreisende sind, die verschiedene Zeitzonen im Blick behalten möchten. Sind GMT-Uhren also nur etwas für Menschen, die viel reisen? Nein. Eine GMT-Uhr kann auch nützlich sein, um eine andere Zeitzone im Blick zu behalten, in der sich ein Freund, Kollege oder geliebter Mensch gerade befindet. Viele Menschen schätzen auch einfach die Optik von GMT-Uhren.
Die Top 10 der besten GMT-Uhren
Es gibt viele Gründe, sich eine GMT-Uhr zu kaufen. Mit der folgenden Liste wollen wir Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe bieten. Vielleicht finden Sie unter unseren Top 10 der besten GMT-Uhren das richtige Modell für sich.
1. Rolex GMT-Master II
Ein echter Klassiker, neu interpretiert: die Rolex GMT-Master II. Stahlmodelle dieser sportlichen Ikone ziehen derzeit die Aufmerksamkeit von Uhrenfans auf der ganzen Welt auf sich. Dank ihrer zweifarbigen Lünette haben sich verschiedene GMT-Master II-Modelle Spitznamen wie „Pepsi“ (rote und blaue Lünette) und „Batman“ (blaue und schwarze Lünette) verdient. Oyster- oder Jubilee-Armbänder, ein bis 100 m (328 ft, 10 bar) wasserdichtes Gehäuse und ein unverwechselbarer Look machen die GMT-Master II zu DER GMT-Uhr schlechthin. Die Pepsi Ref. 126710BLRO ist eines der günstigeren Modelle des Schweizer Luxusuhrenherstellers. Das einzige Problem ist, dass potenzielle Käufer aufgrund der hohen Nachfrage mit langen Wartezeiten von drei bis fünf Jahren auf neue Modelle rechnen müssen. Dies macht die GMT-Master II auf dem Zweitmarkt äußerst begehrt, was zu erheblichen Preisaufschlägen führt.
2. Tudor Black Bay GMT
Die kleine Schwester der Rolex GMT-Master ist die Tudor Black Bay GMT. Mit gleicher Funktionalität und trendigem Retro-Design ist die Tudor eine relativ preisgünstige Alternative zur GMT-Uhr von Rolex. Der Underdog überzeugt sowohl neu als auch gebraucht mit seinen günstigen Preisen. Mit einer Black Bay GMT haben Sie eine zuverlässige Uhr, die dem Motto von Tudor „Born to Dare“ gerecht wird.
3. Breitling Chronomat 44 GMT
Die Breitling Chronomat hat eine lange und bewegte Geschichte als eine der ersten Fliegeruhren mit Rechenschieberlünette, eines der beliebtesten Ausrüstungsgegenstände der US Air Force und eines der Flaggschiffe von Breitling. Aus dieser Geschichte ist eine Uhr entstanden, die die Quintessenz eines Breitling-Chronographen mit den Vorteilen einer GMT-Uhr verbindet. Die Breitling Chronomat 44 GMT ist eine markante Uhr, die sich in all ihren verschiedenen Versionen treu bleibt. Die große Modellvielfalt garantiert, dass jeder einen passenden, hochfunktionellen Zeitmesser finden kann.
4. Frederique Constant Classics Index GMT
Frederique Constant hat die Classics Index GMT für Liebhaber klassischer Dresswatches entworfen. Es ist eine elegante und dezente Uhr, die sowohl zu formeller als auch zu legerer Kleidung passt. Mit einem vergleichsweise niedrigen Preis passt die Classics Index GMT in jedes Budget.
5. Patek Philippe Calatrava Pilot Travel Time
Patek Philippe bietet eine große Auswahl an GMT-Uhren. Diese Modelle erkennst du leicht am „Travel Time“ im Namen. Für unsere Liste haben wir uns für die Calatrava Pilot Travel Time Referenz 5524G entschieden. Sie ist im Design einer Fliegeruhr aus den 1920er und 1930er Jahren gehalten. Die Optik wird geprägt durch große arabische Leuchtziffern, breite Schwertzeiger mit Leuchtmasse und ein Zeigerdatum bei 6 Uhr. Auffällig sind auch die beiden Drücker bei 8 und 10 Uhr. Mit ihnen lässt sich die Ortszeit bequem um eine Stunde vor- oder zurückstellen. Obwohl die Weißgolduhr die mit Abstand teuerste GMT-Uhr in unserer kleinen Auswahl ist, ist sie in puncto Prestige kaum zu schlagen.
6. Grand Seiko Elegance SBGE269
Grand Seiko hat sich längst als Hersteller hochwertiger Luxusuhren etabliert. Neben exzellenter Handwerkskunst und technischen Innovationen bieten die Zeitmesser der japanischen Marke eine einzigartige Ästhetik. Ein Beispiel dafür ist die Ref. SBGE269 aus der Elegance-Kollektion. Die Uhr ist mit Seikos hochmodernem Spring Drive-Kaliber 9R66 ausgestattet, das das Beste aus Quarz- und Automatikwerken vereint und eine Genauigkeit von +/- 15 Sekunden pro Monat erreicht. Das 40 mm große Edelstahlgehäuse und das Gliederarmband sind mit präzise polierten und satinierten Oberflächen perfekt verarbeitet. Auch das weiße Zifferblatt ist eine Augenweide. Es hat eine Textur, die frisch gefallenem Schnee nachempfunden ist.
7. Hublot Big Bang Unico GMT
Sie mögen es etwas futuristischer und möchten mit Ihrer GMT-Uhr ein bewusstes Statement setzen? Dann könnte die Big Bang Unico GMT von Hublot genau das richtige Modell für Sie sein. In ihrem typischen Big Bang-Look verfügt die Unico GMT über eine zusätzliche GMT-Funktion und eine Tag-/Nachtanzeige, die durch Drehen einer kleinen Scheibe in der Mitte des Zifferblatts die Morgen- und Abendstunden für beide Zeitzonen anzeigen kann. Diese kaum zu übersehende GMT-Uhr wird jeden ansprechen, der etwas Extravaganteres an seinem Handgelenk mag.
8. Blancpain Villeret Time Zone
Villeret ist eine kleine, malerische Gemeinde in der französischsprachigen Schweiz. Ebenso malerisch wie das Dorf ist auch die gleichnamige Uhr der Traditionsmarke Blancpain. Die Villeret Time Zone ist für Liebhaber zeitlosen Designs und raffinierter Komplikationen. Besonders angetan waren wir von der Referenz 6260-3642-55. Die Uhr besitzt drei Hilfszifferblätter. Das bei 12 Uhr zeigt deutlich die zweite Zeitzone an, das Hilfszifferblatt bei 9 dient als Tag-/Nachtanzeige und bei 6 Uhr gibt es eine kleine Sekunde. Eine Datumsanzeige befindet sich auf der typischen 3-Uhr-Position.
9. Omega Seamaster Planet Ocean 600M GMT
Keine Top-Ten-Liste ist vollständig ohne eine Uhr von Omega. James Bonds Lieblingsmarke darf hier nicht fehlen. Die Seamaster Planet Ocean 600M GMT hat sich ihren Platz hier definitiv verdient. Auf den ersten Blick ist sie von der Standard-Planet Ocean kaum zu unterscheiden. Ein zusätzlicher Zeiger für die zweite Zeitzone, eine 24-Stunden-Skala auf der drehbaren Lünette und die Aufschrift „GMT“ weisen lediglich darauf hin, dass es sich um eine GMT-Uhr handelt. Als professionelle Taucheruhr ist die Seamaster Planet Ocean 600M GMT auch für Unterwasserabenteuer bestens gerüstet. Der Zeitmesser ist bis zu einer Tiefe von beeindruckenden 600 m (1.968 ft, 60 bar) wasserdicht.
10. Jaeger-LeCoultre Reverso Grande GMT
Die Reverso Grande GMT von Jaeger-LeCoultre ist ein exquisites Stück Haute Horlogerie und strotzt vor Raffinesse. Wie für die Reverso typisch, verfügt auch diese GMT-Version über ein Wendegehäuse mit zwei unterschiedlichen Zifferblättern. Eines davon zeigt Ihnen die aktuelle Heimatzeit mit Datum und kleiner Sekunde sowie Tag- oder Nachtanzeige an. Das andere Zifferblatt zeigt die zweite Zeitzone und die verbleibende Gangreserve an und verfügt zudem über eine Tag-/Nachtanzeige. Ein weiterer Indikator zeigt an, ob die angezeigte Zeit vor oder nach Ihrer lokalen Zeitzone liegt. Dies macht die Jaeger-LeCoultre GMT zu einer unbestreitbar beeindruckenden Uhr, die die Herzen vieler Sammler höher schlagen lässt.