Der in Luzern ansässige Uhrenhersteller Chronoswiss hat eine lange Tradition in der Herstellung exquisiter Uhren ohne Kompromisse. Immer wieder stellt er seine Fähigkeit unter Beweis, Innovation und Tradition nahtlos zu einer schönen Präsenz zu verbinden. Die Marke, die insbesondere für ihre Regulatoruhren bekannt ist, stellt nun zwei neue Modelle für ihre Strike Two-Kollektion vor. Aufbauend auf dem Erfolg der Modelle Golden Gear und H20 sind die neuen Chronoswiss Strike Two Terra und Chronoswiss Strike Two HIghland von der atemberaubenden Schönheit der Naturlandschaft durchdrungen.
Die Modelle Chronoswiss Strike Two Terra und Highland verfügen beide über das charakteristische Chronoswiss-Gehäusedesign. Die aus Edelstahl gefertigten und aus 17 verschiedenen Teilen bestehenden Gehäuse haben einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von nur 12,7 mm. Das Gehäuse erinnert an einen klassischen Stil mit einem geriffelten Lünettenring und einer geriffelten Zwiebelkrone, ergänzt durch lange, gebogene Ösen, die mit dramatischer Wirkung ausgeschnitten wurden. Das Gehäuse ist mit einem gewölbten Saphirglas ausgestattet und bietet 30 m Wasserdichtigkeit. Jede Uhr ist mit einem geprägten Kalbslederarmband ausgestattet, das mit Schrauben am Gehäuse befestigt ist. Alternativ ist auch ein Gummiarmband erhältlich.
1988 stellte Chronoswiss mit dem Régulateur die erste in Serie produzierte Armbanduhr mit Regulator vor, aber wie die meisten wissen, reicht der Mechanismus schon viel weiter zurück bis ins frühe 18. Jahrhundert. Die Idee hinter dem Regulator war, den Minutenzeiger in den Mittelpunkt zu rücken und Stunde und Sekunde in den Hintergrund zu drängen. Durch die nicht koaxiale Anordnung könnte ein Uhrmacher die Regulatoruhr problemlos als Referenz verwenden, um andere replica Uhren minutengenau einzustellen. Moderne Uhren sind natürlich sekundengenau eingestellt, und die beeindruckende Verzierung um das Hilfszifferblatt für die Sekunde macht deutlich, dass Chronoswiss zwar diesem ikonischen Uhrentyp Tribut zollt, aber auch die Ansprüche moderner Uhrenliebhaber berücksichtigt.
Für die Uhren Strike Two Terra und Highland hat sich Chronoswiss von der Natur inspirieren lassen, wie auch für sein tropisches Modell H20. Das Strike Two Highland bietet ein faszinierendes Zifferblatt mit Farbwechsel, das von tiefem Grün bis zu leuchtendem Blaugrün reicht, ein Effekt, der durch fortschrittliche CVD-Beschichtung und vertikale Satinierung erreicht wird. Jede Bewegung verwandelt das Zifferblatt und erinnert an die sanften Hügel und mystischen Moore der schottischen Highlands. Der blattförmige Zeiger ist in einem Roségoldton gehalten, der einen perfekten Kontrast zum lebhaften Zifferblatt bildet.
Das Strike Two Terra ist mit einem aufwendig gelaserten, braunen PVD-beschichteten Zifferblatt ausgestattet, das den rauen, unnachgiebigen Reiz des Terrains der Erde verkörpert. Chronoswiss ist eine perfekte Darstellung der natürlichen Landschaften der Erde und versucht, eine tiefe Verbindung zum Planeten direkt am Handgelenk herzustellen. Das Zifferblatt wird durch gebläute Blattzeiger und gebläute Schrauben akzentuiert, die die vertikalen Brücken der Stundenanzeige sichern.
Beide Zifferblätter sind mit einem erhabenen Ziffernring mit leuchtenden Punkten bei jeder Stunde ausgestattet, der den Ring um das Sekundenzifferblatt bei 9 Uhr widerspiegelt. Das Sekundenzifferblatt ist ohne gebürstete Abschrägung in das Zifferblatt eingelassen und wird von Chronoswiss sorgfältig von Hand guillochiert. Bei 3 Uhr weisen die Zifferblätter einen Ring mit römischen Ziffern auf, der die Stunden abgrenzt, von zwei vertikalen Brücken durchschnitten wird und das Stundenrad und den Edelstein freigibt. Für zusätzlichen Nutzen sind die Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmaterial gefüllt.
Die Chronoswiss Strike Two-Uhren verfügen über einen weit geöffneten Gehäuseboden mit einem Saphirglas, das das Chronoswiss-Manufakturkaliber C.6000 voll zur Schau stellt. Das Uhrwerk selbst ist ein Beispiel für die Handwerkskunst, die in jede Chronoswiss-Uhr einfließt, mit einer Ruthenium-beschichteten Oberfläche, einem einzigartigen Wolframrotor, radialen Genfer Streifen und einem skelettierten Getriebe. Das Uhrwerk selbst bietet eine Gangreserve von 55 Stunden bei 28.800 A/h und stellt sicher, dass die Uhr immer bereit ist, wenn Sie es sind.
Der waldgrüne Strike Two Regulator
Das erste Modell mit einem satten waldgrünen Farbton ist von üppigen, blühenden Wäldern inspiriert. Dieses besondere Stück weist ein tiefes, leuchtendes Grün auf dem Zifferblatt und der Minutenanzeige auf, das die Essenz der grünen Landschaften der Natur hervorruft. Zu den Hauptmerkmalen dieses Modells gehören:
Zifferblattdesign: Das Zifferblattdesign umfasst zarte, von Blättern inspirierte Muster, die in die Oberfläche geprägt sind. Mithilfe fortschrittlicher Emaillearbeiten erzeugen die Handwerker einen schimmernden Effekt, der das Spiel des Lichts durch die Baumkronen einfängt.
Farbpalette: Mit einer waldgrünen Grundfarbe wird die Uhr durch erdige Bronze- und Goldtöne akzentuiert. Diese Farben verleihen der Uhr eine warme, organische Qualität, die sich sowohl anspruchsvoll als auch geerdet anfühlt.
Materialzusammensetzung: Das Gehäuse ist aus gebürstetem Edelstahl mit einer Antireflexbeschichtung gefertigt und bietet eine moderne Interpretation eines klassischen Regulatorstils. Die Verwendung erstklassiger Materialien durch Chronoswiss gewährleistet sowohl Haltbarkeit als auch Eleganz.
Mechanisches Uhrwerk: Die Forest Green Strike Two wird mit dem Chronoswiss-Uhrwerk Kaliber C.303 betrieben, einem äußerst zuverlässigen mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug und einer Gangreserve von 45 Stunden. Dieses Uhrwerk zeigt das Engagement der Marke für traditionelle Uhrmachertechniken.
Leuchtmasse und Sichtbarkeit: Die Indizes und Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, was die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Die leuchtenden Zeiger verleihen der Uhr einen Hauch moderner Funktionalität und verbessern gleichzeitig die Gesamtästhetik, die an mondbeschienene Bäume oder Sternenlicht erinnert, das durch das Laub des Waldes fällt.
Der Ocean Blue Strike Two Regulator
Das zweite Modell ist vom Ozean inspiriert und verfügt über ein tiefes, strukturiertes blaues Zifferblatt, das die ruhige und doch kraftvolle Präsenz des Meeres zum Leben erweckt. So fängt diese Uhr das Wasserthema ein:
Zifferblattstruktur: Die strukturierte Oberfläche des Zifferblatts imitiert die wellige Wasseroberfläche und erzeugt eine Illusion von Bewegung und Tiefe. Durch sorgfältige Anwendung erzielen die Handwerker von Chronoswiss einen Welleneffekt, der an im Sonnenlicht glitzernde Wellen erinnert.
Blaues Farbverlaufsfinish: Chronoswiss verwendet eine Farbverlaufstechnik auf dem Zifferblatt, die von einem helleren Blau in der Mitte zu einem dunkleren Blau an den Rändern hin wechselt. Dieser Farbverlaufseffekt spiegelt die Art und Weise wider, wie Licht durch Wasser fällt, und verleiht der Uhr eine räumliche Dimension.
Gehäuse und Material: Die Ocean Blue Strike Two ist in poliertem Edelstahl mit dezenten blauen Akzenten auf der Lünette und den Ösen eingefasst. Die Uhr ist sowohl stilvoll als auch widerstandsfähig, ähnlich den widerstandsfähigen Eigenschaften von Wasser.
Uhrwerk und Funktionen: Auch dieses Modell läuft mit dem Uhrwerk Kaliber C.303. Die mechanische Präzision des Uhrwerks ergänzt die thematische Eleganz des Zifferblatts. Eine Frequenz von 3 Hz sorgt für sanfte, schwungvolle Bewegungen, ähnlich wie Meereswellen.
Verbesserte Leuchtkraft: Die Stundenmarkierungen und Zeiger sind ebenfalls mit Super-LumiNova behandelt, strahlen hier jedoch ein blaugrünes Leuchten aus, das noch mehr an Unterwasserästhetik erinnert. Dank dieser im Dunkeln leuchtenden Funktion bleibt die Uhr zu jeder Tageszeit funktionsfähig und schön.
Die Handwerkskunst hinter den von der Natur inspirierten Zifferblättern
Für diese Uhren wendet Chronoswiss fortschrittliche handwerkliche Techniken an, darunter Guilloche-Gravur, Emaillierung und Lackierung, um Zifferblätter zu schaffen, die an die Landschaften der Natur erinnern. Jedes Zifferblatt durchläuft einen strengen, mehrstufigen Prozess, um die organischen Muster zu erzielen, die die Uhren auszeichnen.
Guillochierung und Gravur: Um Waldtexturen oder Meereswellen nachzuahmen, gravieren die Handwerker von Chronoswiss jedes Zifferblatt von Hand. Guillochierung ist eine hochtechnische Kunstform, die Präzision erfordert, wobei komplizierte, geometrische Muster in die Oberfläche des Zifferblatts geschnitzt werden. Beim Modell Forest Green erweckt das Guilloche-Muster den Eindruck von Blättern oder Laub, während die Gravur des Modells Ocean Blue an Wasserwellen erinnert.
Emaille-Arbeit: Chronoswiss verwendet „Grand Feu“-Emaille, ein heikles und arbeitsintensives Verfahren, bei dem das Zifferblatt in einem Ofen gebrannt wird. Die Emaillierung fängt satte Farben und strahlende Oberflächen ein, die eine entscheidende Rolle dabei spielen, die grünen und blauen Farbtöne dynamisch und lebendig erscheinen zu lassen. Jede Farbschicht wird sorgfältig aufgetragen und gebrannt, um Haltbarkeit und Lebendigkeit zu gewährleisten.
Lackierte Akzente: Einige Details, wie der äußere Ring der Minutenanzeige, sind lackiert, um Kontrast und Lesbarkeit zu verbessern. Das Lackieren erfordert ruhige Hände und ein scharfes Auge für Details, da die Handwerker die Farbe gleichmäßig auftragen müssen, um Fehler oder Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.
Die Symbolik der Natur in der Uhrmacherei
Chronoswiss’s Entscheidung, die Natur als Inspiration zu nutzen, steht im Einklang mit breiteren Uhrentrends, die sich mit Themen wie Erhaltung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beschäftigen. In den letzten Jahren haben Luxusmarken zunehmend Naturmotive integriert, um ihren Respekt für den Planeten zu betonen. Diese Strategie findet Anklang bei Uhrenliebhabern und -sammlern, die ihre Uhren nicht nur als funktionale Objekte, sondern als Erweiterung ihrer Werte und Interessen betrachten.
Mit den Uhren in Forest Green und Ocean Blue lädt Chronoswiss seine Träger ein, sich mit der Natur zu verbinden. Die Stücke spiegeln Eigenschaften wie Ruhe, Stärke und Harmonie wider und unterstreichen, wie mechanische Uhren mehr als nur Zeit verkörpern können – sie können ein Gefühl für Ort, Emotionen und Inspiration aus der Natur darstellen.
Chronoswiss’s Erbe und Innovation
Die Strike Two Regulator-Kollektion ist Teil von Chronoswiss’s Engagement, die Kunst der Regulator-Uhr weiterzuentwickeln. Im Laufe der Jahre ist Chronoswiss zum Synonym für Regulator-Uhren geworden, und jede neue Veröffentlichung baut auf diesem Erbe auf und berücksichtigt gleichzeitig moderne Geschmäcker und Techniken.
Während Regulatoruhren normalerweise als traditionelle Stücke gelten, ist es Chronoswiss gelungen, zeitgenössische Elemente in die Strike Two-Serie einfließen zu lassen. So sorgen beispielsweise die Hightech-Materialien und die handwerkliche Verarbeitung dafür, dass diese Uhren den Ansprüchen moderner Träger gerecht werden, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik suchen. Durch die Kombination von Altem mit Neuem ehrt Chronoswiss die Tradition und spricht gleichzeitig ein breiteres, sich entwickelndes Publikum an.
Die neuen Strike Two Regulator-Modelle repräsentieren die Essenz von Chronoswisss Hingabe zu Schönheit, Handwerkskunst und innovativem Design. Durch satte Farbpaletten und von der Natur inspirierte Motive bieten diese Uhren eine frische Interpretation klassischer Uhrendesigns und verbinden Funktionalität mit Kunstfertigkeit.
Indem sie die Essenz des Waldes und des Ozeans einfangen, dienen die neuesten Modelle von Chronoswiss als tragbare Symbole natürlicher Schönheit. Sie sprechen diejenigen an, die in der Natur Frieden finden und jeden Tag eine Erinnerung an diese Verbindung suchen. Für Sammler und Liebhaber bieten diese Stücke eine sinnvolle Möglichkeit, die Pracht der Natur am Handgelenk zu tragen, ein Beweis für Chronoswisss Expertise bei der Harmonisierung von Tradition und Inspiration.
Die neuen Chronoswiss Strike Two-Modelle perfektionieren die Balance zwischen traditionellem Design und innovativer Ausführung und sind ein unvergleichliches Beispiel dafür, wie historische Komplikationen in die moderne Ära gebracht werden können. Diese vom Geist der Natur durchdrungenen Uhren sind ebenso funktional wie atemberaubend und bieten ein lebendiges Erlebnis am Handgelenk. Die Chronoswiss Strike Two Terra und die Chronoswiss Strike Two Highlands kosten beide 10.800 USD und sind auf jeweils 100 Stück limitiert.