Diese neue Chopard LUC (L.U.C)-Uhr weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit den originalen Chopard LUC-Uhren auf, und das ist kein Zufall. Diese schlanke und atemberaubende kleine Chopard-Luxusuhr aus Gelbgold in limitierter Auflage soll den 25. Jahrestag der Chopard LUC-Familie feiern, einer gehobenen Kategorie von Chopard-Uhren, deren Uhrwerke in einer eigenen Fabrik in der Nähe von Genf hergestellt werden. Der feierliche Status dieser Uhr geht jedoch nicht aus dem Namen hervor, der die Referenz 161990-0001 Chopard L.U.C 1860 Flying Tourbillon lautet. 1860 war das Jahr, in dem Louis-Ulysse Chopard (L.U.C) das Unternehmen Chopard gründete, aber die moderne Form der Marke (sowie die L.U.C-Unterkollektion) hat wenig mit dem 19. Jahrhundert zu tun. Es stimmt jedoch, dass die Uhr über ein wunderschönes, hauseigenes, auf einem Mikrorotor basierendes fliegendes Tourbillon-Uhrwerk verfügt. Das Chopard L.U.C 1860 Flying Tourbillon in 18 Karat Gelbgold ist auf nur 10 Stück limitiert.
Aus gestalterischer Sicht soll diese LUC 1860 Flying Tourbillon-Uhr wie die ersten LUC-Uhren aus den späten 1990er Jahren aussehen. Chopard hat die Ästhetik der LUC-Familie im Laufe der Jahre einige Male geändert, und eine Rückkehr zu diesem einfachen, aber klassischen und zeitlosen Look ist eine interessante Erinnerung daran, was die Chopard LUC-Uhren von Anfang an interessant gemacht hat. Dazu gehören ein einfaches rundes Gehäuse, Zeiger im Dauphine-Stil und passende aufgesetzte Stundenmarkierungen sowie ein Chopard-Markenlogo in Kursivschrift. Nach heutigen Maßstäben ist diese Uhr klein, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Während jemand, der daran gewöhnt ist, Uhren mit einer Breite von 40 mm oder mehr zu tragen, dieses Profil mit weniger als 37 mm Breite als eher zierlich empfinden wird, gibt es eine wachsende Zahl von Menschen (Männer und Frauen), die kleinere Uhren mit einer Breite von weniger als 38 mm in allen Stilen wünschen. Natürlich können sich diese Menschen Vintage-Uhren anschauen, aber es gibt eine wachsende Zahl moderner Uhren in kleineren Größen, die den Geschmack dieses Teils des Marktes treffen. Dementsprechend hat die Chopard L.U.C 1860 Flying Tourbillon ein Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, das 36,5 mm breit und nur 7,7 mm dick ist. Dazu gehört sogar ein aufklappbarer Gehäuseboden im Hunter-Stil, der sich öffnet und durch ein Saphirglasfenster einen Blick auf das Uhrwerk freigibt. Das Gehäuse ist bis 30 Meter wasserdicht und über dem Zifferblatt befindet sich ein weiteres Saphirglas.
Ich fand die Uhr angesichts ihrer eleganteren Proportionen nicht zu klein zum Tragen. Wenn Sie einen Anzug oder langärmlige Kleidung tragen, werden Sie wahrscheinlich gar nicht bemerken, wie klein die Uhr ist. Die geringe Größe und die schlanken Proportionen sorgen außerdem für ein bequemes und unauffälliges Tragegefühl. Das Gewicht des 18-Karat-Goldgehäuses erinnert Sie daran, dass Sie etwas Wichtiges an Ihrem Handgelenk tragen. Am Gehäuse ist ein attraktives Armband aus grauem Alligatorleder befestigt. Der Gehäuseboden lässt sich mit einem mit dem Fingernagel zu bedienenden Riegel öffnen und auf der Innenseite befindet sich eine Gravur (komplett mit Bienenstock), die der Uhrwerkfabrik Chopard L.U.C in der Schweiz gewidmet ist.
Das automatische Uhrwerk Chopard Kaliber L.U.C 96.24-L im Inneren der Uhr ist nicht neu, sieht aber wirklich gut aus und ist einfach zu handhaben. Es verfügt über ein auf einem Mikrorotor basierendes Selbstaufzugssystem sowie ein Zifferblatt, das Stunden, Minuten und Sekunden über das 60-Sekunden-Tourbillon anzeigt, das durch das Fenster auf der 6-Uhr-Position des Zifferblatts sichtbar ist. Das Uhrwerk arbeitet mit der ungewöhnlichen Frequenz von 3,5 Hz (25.200 Halbschwingungen pro Stunde). Wenn Sie die Genauigkeit dieses Uhrwerks auf einer Gangmessmaschine testen möchten, müssen Sie sich darauf einstellen, in die Spezialeinstellungen einzutauchen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten! Das automatische Uhrwerk Kaliber 96.24-L verfügt außerdem über eine Gangreserve von 65 Stunden zwischen zwei Federhäusern, was angesichts der 27,4 mm breiten und 3,3 mm dicken Abmessungen des Uhrwerksmechanismus beeindruckend ist. Schließlich wurde das Uhrwerk mit dem prestigeträchtigen Genfer Siegel (Poincon de Geneve) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bescheinigt die feine Verzierung, Verarbeitungsqualität, Leistung und Montage des Uhrwerks im Kanton Genf (natürlich).
Die L.U.C 1860 Flying Tourbillon ist eine moderne Interpretation der klassischen Uhrmacherprinzipien, die Chopard so wichtig sind. Dieses Modell wird nicht nur für seine technische Raffinesse, sondern auch für seine Ästhetik gefeiert. Das Design der Uhr ist eine Hommage an die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst und kombiniert einen klassischen Look mit modernster Uhrmachertechnologie.
Hauptmerkmale:
Gehäusedesign: Die L.U.C 1860 verfügt über ein 36,5-mm-Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, das Eleganz und Luxus ausstrahlt. Das Gehäuse ist sorgfältig poliert und bietet eine spiegelähnliche Oberfläche, die die Ästhetik der Uhr verstärkt. Besonders bemerkenswert ist die Größe; während viele moderne Luxusuhren eher zu größeren Abmessungen tendieren, ist das 36,5-mm-Gehäuse eine Anspielung auf die Vintage-Ästhetik und bietet einen bequemen Sitz am Handgelenk.
Zifferblatt: Das Zifferblatt ist ein wunderschönes silberfarbenes Meisterwerk, geschmückt mit einem Sonnenstrahlenmuster, das das Licht wunderschön einfängt. Die Stundenmarkierungen sind in Gold angebracht und verleihen dem Zifferblatt Tiefe und Fülle. Bei 12 Uhr ist die Tourbillonhemmung deutlich zu sehen, eine Meisterleistung der Uhrmacherkunst, die ebenso funktional wie optisch fesselnd ist. Das fliegende Tourbillon dreht sich anmutig, zieht den Blick auf sich und zeigt die Komplexität des Uhrwerks.
Uhrwerk: Das Herzstück der L.U.C 1860 ist das Uhrwerk L.U.C 1.96, ein automatisches Kaliber, das die hohen Standards der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert. Dieses Uhrwerk verfügt über einen Mikrorotor, der ein schlankeres Gehäuseprofil ermöglicht und gleichzeitig eine Gangreserve von etwa 65 Stunden aufrechterhält. Das Uhrwerk ist sorgfältig mit Genfer Streifen und kreisförmiger Körnung verziert, die durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar sind. Diese Liebe zum Detail zeigt Chopards Hingabe zur Handwerkskunst.
Funktionen: Das L.U.C 1860 Flying Tourbillon konzentriert sich hauptsächlich auf Stunden und Minuten und betont die Reinheit der Zeitmessung. Der Zweck des Tourbillons besteht darin, die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Bewegung auszugleichen und so die Genauigkeit zu verbessern – ein Beweis für Chopards Engagement für Präzision.
Armband: Die Uhr ist mit einem luxuriösen schwarzen Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus Gelbgold ausgestattet. Dieses Armband ergänzt die Gesamtästhetik der Uhr und bietet gleichzeitig Komfort und Stil.
Die Bedeutung des 25. Jubiläums
Die Einführung des L.U.C 1860 Flying Tourbillon zu Ehren des 25. Jubiläums der L.U.C-Kollektion ist ein bedeutender Meilenstein für Chopard. Es feiert nicht nur die Geschichte der Marke, sondern zeigt auch ihre zukünftige Ausrichtung in der Welt der Haute Horlogerie.
Die L.U.C-Kollektion von Chopard ist seit langem für ihre Innovation und Handwerkskunst bekannt. In den letzten 25 Jahren hat die Marke die Grenzen der Uhrmacherei konsequent erweitert und bahnbrechende Uhrwerke und Designs eingeführt. Das L.U.C 1860 Flying Tourbillon ist der Höhepunkt dieser Reise und verkörpert das Markenethos von „Swiss Made“-Qualität, Nachhaltigkeit und Luxus.
Technische Meisterleistung: Das fliegende Tourbillon
Das fliegende Tourbillon ist ein Markenzeichen der Haute Horlogerie und stellt den Höhepunkt der Uhrmacherkunst dar. Das Tourbillon wurde im frühen 19. Jahrhundert von Abraham-Louis Breguet entwickelt und sollte die Genauigkeit von Taschenuhren verbessern. Bei einem Tourbillon sind Hemmung und Unruh in einem rotierenden Käfig montiert, wodurch eine ständige Neupositionierung des Mechanismus in Bezug auf die Schwerkraft möglich ist. Diese Innovation wirkt Positionsfehlern entgegen, die die Zeitmessung beeinträchtigen können.
Chopards Version des fliegenden Tourbillons ist ein technisches Wunderwerk. Anders als herkömmliche Tourbillons, die von einer Brücke getragen werden, ist das fliegende Tourbillon an einer Seite aufgehängt, was ihm ein scheinbar schwereloses Aussehen verleiht. Diese Designentscheidung verbessert nicht nur die Optik der Uhr, sondern trägt auch zu ihrer Gesamtfunktionalität bei.
Vorteile des fliegenden Tourbillons:
Verbesserte Genauigkeit: Durch die kontinuierliche Rotation minimiert das Tourbillon die Auswirkungen der Schwerkraft, was zu einer besseren Zeitmessung führt.
Ästhetische Anziehungskraft: Die faszinierende Bewegung des Tourbillons verleiht der Uhr ein dynamisches Element, das Träger und Betrachter gleichermaßen fesselt.
Technische Herausforderung: Die Herstellung eines fliegenden Tourbillons erfordert außergewöhnliche Fähigkeiten und Präzision, was die Expertise der Uhrmacher von Chopard unterstreicht.
Ein nachhaltiger Ansatz
In den letzten Jahren hat Chopard bedeutende Schritte in Richtung Nachhaltigkeit in seinen Betrieben unternommen. Die Marke setzt sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien ein und hat umweltfreundliche Praktiken in ihren Produktionsprozessen implementiert. Die L.U.C-Kollektion, einschließlich des 1860 Flying Tourbillon, ist ein Spiegelbild dieses Engagements.
Die Verwendung von ethischem Gold in Chopards Uhren zeigt sein Engagement für den Umweltschutz. Durch die Verwendung von recyceltem Gold reduziert die Marke ihren CO2-Fußabdruck und fördert nachhaltigen Luxus. Diese Initiative entspricht der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Transparenz und ethischen Praktiken im Luxusmarkt.
Die Kunst der Personalisierung
Luxusuhren haben für ihre Besitzer oft eine persönliche Bedeutung, und Chopard trägt diesem Gedanken durch verschiedene Anpassungsoptionen Rechnung. Die L.U.C 1860 Flying Tourbillon kann personalisiert werden, um den Stil und die Vorlieben des Trägers widerzuspiegeln.
Zifferblattoptionen: Während das Standardmodell über ein silbernes Zifferblatt verfügt, bietet Chopard verschiedene Zifferblattfarben und -ausführungen an, sodass Kunden einen Look wählen können, der ihnen gefällt.
Gravuren: Besitzer können sich für Gravuren auf der Gehäuserückseite entscheiden, um ihrer Uhr eine persönliche Note zu verleihen und sie zu einem geschätzten Erbstück zu machen.
Armbandauswahl: Neben dem standardmäßigen schwarzen Alligatorarmband bietet Chopard eine Auswahl an Armbändern aus verschiedenen Materialien und Farben an, die ein individuelles Erscheinungsbild ermöglichen.
Der Markt und Sammlerwert
Die L.U.C 1860 Flying Tourbillon 36,5 mm Gelbgolduhr ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Sammlerstück. Da sich der Markt für Luxusuhren weiterentwickelt, ist die Nachfrage nach limitierten und einzigartigen Uhren stark gestiegen. Chopards Ruf für Exzellenz und Handwerkskunst trägt dazu bei, dass diese Uhr bei Sammlern begehrt ist.
Faktoren, die zur Sammelwürdigkeit beitragen:
Begrenzte Produktion: Chopard produziert seine High-End-Modelle oft in begrenzter Stückzahl, was Exklusivität schafft und ihre Attraktivität für Sammler erhöht.
Markentradition: Mit einer reichen Geschichte und einem starken Ruf auf dem Luxusmarkt behalten Chopard-Uhren ihren Wert und sind bei Liebhabern begehrt.
Handwerkskunst: Die akribische Liebe zum Detail und die hochwertigen Materialien, die in der L.U.C-Kollektion verwendet werden, tragen zu ihrem Status als begehrte Uhr bei.
Die Chopard L.U.C 1860 Flying Tourbillon in 18 Karat Gelbgold ist eine Luxusuhr, die von zeitloser Eleganz und gutem Geschmack durchdrungen ist. Man kann ihr auch vorwerfen, ein wenig langweilig zu sein, aber das gilt auch für die meisten konservativ aussehenden Uhren. Dies ist keine futuristische oder avantgardistische Uhr, die die Kinder beeindrucken und begeistern soll. Dies ist eher die Art von Uhr, zu der Sie sich hingezogen fühlen, wenn Sie jahrelang gesammelt haben und etwas sehr Schönes, aber nichts Ausgefallenes haben möchten. Chopard erinnert uns nach 25 Jahren daran, warum wir die L.U.C-Kollektion hochwertiger Uhren immer noch lieben, aber es muss auch die Untermarke beleben und uns zeigen, welche Ideen sie in den nächsten 25 Jahren auf den Tisch legen werden. Der Preis für die limitierte Auflage von 10 Stück mit der Referenz 161990-0001 Chopard 1860 Flying Tourbillon beträgt 134.000 USD.