Obwohl sich die meisten Enthusiasten darüber einig sind, dass Resonanzuhren einfach wunderschön sind (sowohl aus uhrmacherischer als auch aus ästhetischer Sicht), werden sie nur von einer Handvoll Marken hergestellt, und Armin Strom ist eine von ihnen. Das Konzept einer Resonanzuhr mit zwei Unruhen spricht fast jeden an, der komplizierte mechanische Komplikationen zu schätzen weiß, und wenn man einem Resonanzwerk noch mehr Komplexität hinzufügt, ist das Ergebnis praktisch garantiert ein Schwergewicht. Ähnliches gilt für andere hohe Komplikationen, die an der Spitze der Uhrenpyramide angesiedelt sind. Wie ihr Name schon sagt, verbindet die “Masterpiece 2” Armin Strom Minute Repeater Resonance (Ref. TI19-RMR.SA) ein Doppelregulator-Resonanzwerk mit der Funktion der Minutenrepetition, um einen durch und durch modernen Zeitmesser zu schaffen, der vom jahrhundertealten Glockenturm in Bern inspiriert ist.
Die Armin Strom Minute Repeater Resonance, die 2019 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Marke vorgestellt wurde, ist die erste Armbanduhr der Welt, die sowohl über ein Resonanzsystem mit doppelter Hemmung als auch über einen Minutenrepetitions-Mechanismus verfügt und mit einem Farbprofil in Grau und Roségold ein ausgesprochen modernes Erscheinungsbild bietet. Das aus Titan Grad 5 gefertigte Gehäuse der Armin Strom Masterpiece Minute Repeater Resonance misst 47,7 mm im Durchmesser und 16,1 mm in der Dicke. Die Anstöße sind 23 mm voneinander entfernt und erstrecken sich auf ein Gesamtprofil von 54,33 mm von Anstoß zu Anstoß. Obwohl es fast den Anschein hat, als gäbe es eine dritte, mittlere Bandanstoßfläche auf der 6-Uhr-Seite des Gehäuses, handelt es sich in Wirklichkeit eher um eine partielle Bandanstoßhaube als um einen eigentlichen Bandanstoß, und ein ganz normales, gerades Bandende ist mit den beiden darunter liegenden Bandanstößen verbunden.
Auf der 3-Uhr-Position befindet sich eine große kannelierte Aufzugskrone, während der Schieber für die Minutenrepetitionsfunktion gegenüber auf der 9-Uhr-Seite des Gehäuses sitzt. Sowohl die Zifferblattseite als auch der verschraubte Sichtboden sind mit Saphirglas ausgestattet. Auch wenn niemand mit diesem High-Horology-Zeitmesser schwimmen gehen wird, bietet die Armin Strom Minute Repeater Resonance dennoch eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern, um vor dem täglichen Kontakt zu schützen. Abgesehen von der Größe und der Konstruktion aus Titan Grad 5 ist das Gehäuse selbst in seiner Gesamtform eher traditionell, und obwohl es eine eher moderne Interpretation des klassischen runden Profils bietet, ist es wohl der zurückhaltendste Aspekt dieser gesamten Uhr.
Die Armin Strom Minutenrepetition Resonance verfügt zwar über ein Zifferblatt, aber das ist nur eine kleine Komponente, die ihre Anzeige ausmacht. Im Gegensatz zu den meisten Zeitmessern mit ähnlichen Komplikationen befinden sich die beiden Unruhen, die Gongs der Minutenrepetition und die Hämmer auf der Zifferblattseite der Uhr, wodurch sie gut sichtbar sind und die mechanische Komplexität des Modells hervorheben. Das Zifferblatt selbst ist eine relativ kleine und leicht dezentrierte transparente Scheibe mit roségoldenen Indexen und einem Paar passender roségoldener Alpha-Zeiger. Um das Zifferblatt herum befinden sich die Gongs für die Minutenrepetition, wobei die Hämmer auf der 12-Uhr-Position platziert sind. Im unteren Teil des Zifferblatts sind die beiden Unruhen zu sehen, die jeweils am Ende eines großen Unruhklobens aus Rotgold sitzen, der mit einem handgravierten Tremblage-Muster verziert ist.
Armin Strom hat nicht nur die Komponenten des Uhrwerks so konfiguriert, dass die Komplikationen auf der Zifferblattseite der Uhr angezeigt werden, sondern auch so, dass die “Masterpiece 2” Minutenrepetition Resonance eine fast vollständig symmetrische Anzeige bietet. Dieses Detail schafft eine starke visuelle Harmonie und verleiht der Uhr ein sehr bewusstes Gesamtdesign, anstatt nur wie ein Haufen in ein Gehäuse gezwängter Mikromechanik auszusehen. Anstatt die Uhr umzudrehen, um die beiden charakteristischen Komplikationen zu bewundern, die ihre jeweiligen Funktionen ausführen, können die dynamischsten und beeindruckendsten Komponenten betrachtet werden, ohne die Uhr vom Handgelenk nehmen zu müssen.
Selbstverständlich wird die Armin Strom Minutenrepetition Resonance nicht von einem Uhrwerk von der Stange angetrieben. In ihrem Titangehäuse steckt das Kaliber ARR18, das von Armin Strom und Le Cercle des Horlogers gemeinsam entwickelt wurde. Das aus 408 Einzelteilen bestehende Cal. ARR18 ist ein 51-steiniges Uhrwerk mit Handaufzug, das mit einer Frequenz von 25.200 Umdrehungen pro Stunde (3,5 Hz) läuft und dem Träger eine Gangreserve von etwa 96 Stunden bietet. Im Gegensatz zu anderen Resonanzuhren, bei denen die beiden separaten Unruhen vollständig über die Schwingungen ihrer Oszillationen durch das Uhrwerk synchronisiert werden, geht Armin Strom einen anderen Weg und erleichtert diese Schwingungsübertragung, indem er die beiden äußeren Enden jeder Unruhspirale direkt mit einem Kupplungsfedermechanismus verbindet, der als dünne, kompliziert gebogene Struktur zwischen den beiden Unruhrädern bei der 6-Uhr-Position erscheint. Während sich die beiden Unruhen und die Gongs der Minutenrepetition auf der Zifferblattseite des Uhrwerks befinden, sind die verschiedenen Zahnräder, Nocken und Federn, die sie steuern, durch das große Saphirfenster im Gehäuseboden zu sehen.
Komplettiert wird die Armin Strom Minute Repeater Resonance durch ein dunkelgraues Alligatorlederarmband, das sich an den Bandanstößen von 23 mm auf 20 mm verjüngt, wo es mit einer signierten Faltschließe mit Doppeldruckknopfverschluss verbunden ist. Obwohl das klobige Design der Schließe sehr gut zu der kühnen Größe und dem Design der Uhr passt, ist die Schließe aus Edelstahl und nicht aus Titan gefertigt, was angesichts des Ultra-Premium-Charakters der Uhr ein kleines Versäumnis ist. Allerdings ist dies nicht das einzige Titanmodell von Armin Strom, das mit einer Edelstahlschließe ausgestattet ist, und obwohl ich gerne glauben würde, dass dies von der Marke aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften des Metalls absichtlich so gemacht wird, stellen viele andere Unternehmen Titanschließe her, und die Verwendung einer Edelstahlschließe an der Titan Minute Repeater Resonance ist wahrscheinlich einfach so gemacht, dass Armin Strom die gleiche 20-mm-Schließe verwenden kann, die an einigen seiner Edelstahlmodelle angebracht ist.
Angesichts des modernen und mechanisch ausgerichteten Designs der Uhr ist es zunächst etwas schwierig zu erkennen, dass die Armin Strom Minutenrepetition Resonance von einem Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert inspiriert wurde. Wenn man sich jedoch Fotos des alten Uhrenturms (bekannt als Zytglogge) ansieht, werden die ästhetischen Ähnlichkeiten sofort deutlich. Die Parallelen zwischen dem Design der beiden Zifferblätter sind offensichtlich, aber auch die Anordnung der Unruh und der Hämmer der Minutenrepetition erinnern an die Fenster und ästhetischen Verzierungen, die sich über und unter dem Zifferblatt der Turmuhr befinden. Diese historische Inspiration ist nicht nur interessant, sondern führt auch zu einer äußerst symmetrischen Anordnung und einer unglaublich befriedigenden visuellen Darstellung, die gleichzeitig einen ungehinderten Blick auf die wichtigsten Komponenten der Uhr ermöglicht.
Die Armin Strom “Masterpiece 2” Minute Repeater Resonance wurde in einer limitierten Auflage von nur 10 Stück zur Feier des 10-jährigen Jubiläums der Marke produziert und hat einen offiziellen Verkaufspreis von CHF 380’000 (oder etwa 410’000 USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels). Das macht sie zwar unbestreitbar zu einem teuren Zeitmesser, aber es ist auch wichtig zu wissen, dass die Minute Repeater Resonance eine Weltneuheit ist und es in dieser Kategorie nichts anderes gibt. Die Armin Strom Minute Repeater Resonance ist nicht nur ein objektiv beeindruckender Zeitmesser und mit Sicherheit eines der hochwertigsten Angebote der Marke, sondern stellt auch die erste Paarung von zwei der faszinierendsten und prestigeträchtigsten Komplikationen der Uhrenindustrie dar.